KI

Fleißig twitternde Chat-Bots

15 Prozent Bots auf Twitter

Laut einer aktuellen Universitäts-Studie sind bis zu 15 Prozent der aktiven Twitter-Nutzer in Wahrheit Bots. Während manche von ihnen hilfreiche gesellen sind, gibt es allerdings auch eine wachsende Zahl böser Bot-Buben mit äußerst zweifelhaften…

CRN Kopfnuss

Roboliebe: Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Ab dem Jahr 2050 können Menschen endlich Roboter heiraten. Wir betrachten die Vor- und…

© IBM

Watson gegen Hacker

Sprachbasierter IT-Sicherheitsassistent unterstützt bei der Cyberabwehr

Die künstliche Intelligenz von IBMs Computersystem Watson können sich Unternehmen nun als…

Concierge-Roboter mit Watson-Hirn

Connie kommt zur CeBIT

Auf der CeBIT zeigt IBM einige Einsatzgebiete seiner KI-Technologie Watson. Dazu gehören…

Autonomes Rasen

Schöne neue Autowelt

Die ständige Kontrolle durch digitale Assistenzsysteme wird das Autofahren zwar sicherer,…

Mensch-Roboter-Kollaboration auf der CeBIT

Was nach der ferngesteuerten Gallenblasen-OP kommt

Raum und Zeit zu überwinden ist längst kein reiner Menschheitstraum mehr. Roboter werden…

Autonom fahrende Autos

Ford investiert eine Milliarde in Startup

Der US-Autohersteller Ford will in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde Dollar in das…

Mensch 2.0:

Auf dem Weg zur Unsterblichkeit

Hiroshi Ishiguro ist ein bekannter Robotiker und er will den Menschen zur Unsterblichkeit…

© Jason Perry © Anouk Wipprecht

Ausstellung im Vitra Design Museum

»Hello Robot.« – Vom Cybersex bis zur Smart City

Hoffnung auf eine bessere, technisierte Welt und Angst vor einer Entmündigung des…

© Deutsche Messe AG

Partnerland Japan

Größter Länderpavillon in der CeBIT-Geschichte

Erstmals ist Japan das offizielle Partnerland der CeBIT und wartet gleich mit einem Rekord…