Studie: Das kosten Datenpannen in Unternehmen

3,43 Millionen Dollar Gesamtkosten pro Datenpanne

3. Mai 2010, 12:03 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Deutschland: Neues Datenschutzgesetz greift

Auch in Deutschland zeigen die seit Juli 2009 geltenden neuen Gesetze für den Datenschutz in Unternehmen bereits deutliche Wirkung und erhöht den (Kosten-) Druck auf die IT-Sicherheitsverantwortlichen merklich. Deutschland ist dadurch inzwischen zum zweitteuersten der untersuchten Länder für Datenverluste aufgestiegen, die Kosten pro Datensatz liegen mit 177 Dollar ein Viertel signifikant über dem internationalen Durchschnitt. Dagegen wiesen die Länder Australien, Frankreich und Großbritannien, in denen die Veröffentlichungspflicht bei Datenpannen gesetzlich noch nicht festgeschrieben ist, im internationalen Vergleich unterdurchschnittliche Kosten pro kompromittierten Datensatz auf.

Damit zeigt die Studie deutlich, dass strengere gesetzliche Vorschriften durchaus Wirkung zeigen und vor leichtfertigem Datenverlust abschrecken. »Eine zentrale Schlussfolgerung aus den Ergebnissen dieser Studie ist, dass regulative Vorschriften deutlichste Auswirkungen auf die Höhe der Kosten von Datenpannen haben«, so Dr. Larry Ponemon, Vorsitzender und Gründer des Ponemon Institutes. »Die Situation in den USA belegt dies und es ist klar, dass die Kosten auch in den anderen Ländern der Welt steigen werden, wenn dort eine Veröffentlichungspflicht bei Datenmissbrauchsfällen gesetzlich verankert wird.«

Der größte Anteil an den Kosten durch den Verlust eines Datensatzes entsteht durch entgangenen Umsatz, der im Schnitt etwa 44 Prozent davon ausmacht. Das zeigt deutlich, wie sensibilisiert die Kunden inzwischen für das Thema sind, und wie viel Vertrauen Unternehmen bei ihnen gleichzeitig mit einem Datenverlust verspielen. Auch hier strafen die besonders kritischen amerikanischen Bürger die Unternehmen am härtesten ab: die entgangenen Umsätze durch den Imageverlust machen bei ihnen durchschnittlich 66 Prozent der Gesamtkosten eines Datenmissbrauchsfalls aus.


  1. 3,43 Millionen Dollar Gesamtkosten pro Datenpanne
  2. Deutliche Unterschiede im Ländervergleich
  3. Deutschland: Neues Datenschutzgesetz greift
  4. Steigende Kosten durch strengere Gesetze
  5. Absichtlicher Datenklau als GAU

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+