Studie: Das kosten Datenpannen in Unternehmen

3,43 Millionen Dollar Gesamtkosten pro Datenpanne

3. Mai 2010, 12:03 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Steigende Kosten durch strengere Gesetze

Steigende Kosten durch strengere Gesetze

Am schwersten trifft die Unternehmen damit meist der – gerne unterschätzte - Image-Verlust im Zuge eines Datenmissbrauchs. »Unabhängig vom Standort eines Unternehmens leidet sein Ruf, wenn bekannt wird, dass es fahrlässig mit vertraulichen Daten umgeht«, so Phillip Dunkelberger, President und CEO der PGP Corporation. »Daten sind ein wichtiges Kapital, das geschützt werden muss. Immer mehr Länder verabschieden verschärfte Datenschutzvorschriften und Gesetze, die Unternehmen eine Veröffentlichungspflicht im Falle einer Datenpanne auferlegen. Denn sie haben erkannt, dass Kunden das Vertrauen in Unternehmen verlieren und abwandern, wenn es zu einer Datenpanne kommt.«

Ein weiterer wichtiger Kostenfaktor im Falle eines Datenmissbrauchs sind die nötigen Aufwendungen für die Aufdeckung und Aufarbeitung des jeweiligen Falles. Auch hier zeigt das novellierte deutsche Datenschutzgesetz bereits Wirkung: Mit 52 US-Dollar pro betroffenem Datensatz kosten Aufdeckung und Aufarbeitung hierzulande mehr als in den anderen Vergleichsländern der Studie. Dies zeigt, wie die Aufwendungen der Unternehmen und Organisationen in neue Sicherheitstechnologien und –prozesse durch die neuen gesetzlichen Anforderungen aktuell steigen.

In den USA hingegen, wo ähnliche Gesetze schon seit einigen Jahren gelten, sind die entsprechenden Kosten in den letzten Jahren wieder gesunken, so dass die Aufklärung und Aufarbeitung eines betroffenen Datensatzes dort nur noch mit knapp 8 Dollar zu Buche schlägt. Dies legt nahe, dass US-amerikanische Unternehmen ihren zeitlichen Vorsprung dazu genutzt haben, effizientere Erkennungs- und Aufarbeitungsprozesse zu etablieren. Somit ist davon auszugehen, dass auch in den anderen Ländern diese Kosten mit der Zeit wieder sinken werden, wenn die initialen Aktivitäten zur Einhaltung verschärfter gesetzlicher und branchenspezifischer Regelungen absolviert und die entsprechenden Prozesse auf die Arbeitsabläufe besser abgestimmt wurden.


  1. 3,43 Millionen Dollar Gesamtkosten pro Datenpanne
  2. Deutliche Unterschiede im Ländervergleich
  3. Deutschland: Neues Datenschutzgesetz greift
  4. Steigende Kosten durch strengere Gesetze
  5. Absichtlicher Datenklau als GAU

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+