Symantec: Phishing- und Spam-Report Juli 2010

88 Prozent aller E-Mails sind Spam

23. Juli 2010, 9:01 Uhr |

Phishing-Welle statt La Ola: Nicht nur Fußballteams, auch Phisher waren während der WM 2010 in Topform. Im Juni verzeichnete Symantec nach eigenen Angaben 25 Prozent mehr Phishing-Angriffe als im Vormonat - darunter auch auf die Web-Seite eines bekannten Anbieters von Online-Fußballspielen. Die Seite bot Interessierten sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Spiele an. Doch auf der identisch aufgebauten Phishing-Seite fehlte von Fairplay jede Spur: Mit vermeintlichen "FIFA World Cup 2010"-Angeboten wurde Nutzern vorgegaukelt, einen freien Zugang zu sonst kostenpflichtigen Spielen zu erhalten. Bedingung für das zweifelhafte Spielvergnügen war die Übermittlung ihrer Login-Daten.

Soccer und Zocken liegen manchmal nah beieinander: Der zweite große Phishing-Angriff zielte auf
eine populäre Web-Seite für Online-Pokerspiele. Die gefälschte Phishing-Seite lockte Spieler mit
der Behauptung, 110.000.000 US-Dollar bei der FIFA gewonnen zu haben. Für die Preisübergabe sollten
die "Gewinner" E-Mail-Adresse und Passwort nennen. Statt ihr üppiges Preisgeld einzustreichen,
wurden sie nach Eingabe ihrer Daten nur auf die korrekte Online-Pokerseite umgeleitet.

Auch beim Spam ist die Fußball-WM Thema Nummer eins: Verglichen mit der Weltmeisterschaft 2006
stieg die Zahl der Nachrichten, die WM-Ereignisse in ihrer Betreffzeile nennen, um das Neunfache.
Am häufigsten wurden Überschriften wie "FIFA World Cup South Africa….bad news" oder "Germany
beats England 4-1 in World Cup" eingesetzt.

Insgesamt waren im Juni gut 88 Prozent aller E-Mails Spam. Zwölf Prozent der Spam-Nachrichten
enthielten Schadcodes – ein neuer Spitzenwert in diesem Jahr, denn bislang waren maximal drei
Prozent aller Spam-Nachrichten mit Malware verseucht.

Weitere Ergebnisse des aktuellen Symantec-Reports finden Sie zum Download unter:
www.symantec.com/content/en/us/enterprise/other_resources/b-state_of_spam_and_phishing_report_07-2010.en-us.pdf.

LANline/jos


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+