»Trend Micro Apex One«

All-in-One-Lösung für Endpoint-Sicherheit

29. Oktober 2018, 15:40 Uhr | Daniel Dubsky
© sdecoret - Fotolia

Trend Micro hat seine Endpoint Security generalüberholt. Sie vereint nun alle Features und Erweiterungen in einem Agenten und bietet neue Funktionen für Endpoint Detection & Response. Um die kann sich der Kunde selbst kümmern, sie aber auch vom Hersteller und seinen Partnern als Service beziehen.

Trend Micro vermarktet seine Endpoint Security künftig unter dem Namen »Apex One«. Damit will der Hersteller verdeutlichen, dass es sich um eine Komplettlösung für die Absicherung von Endpoints handelt, die die unterschiedlichsten Erkennungsmechanismen und Funktionen bietet. Zwar war die Lösung auch bisher schon ziemlich mächtig, doch viele Kunden hätten gar nicht alle Funktionen und Erweiterungen gekannt, räumt Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro, im Gespräch mit CRN auf der it-sa ein. Für den Security-Anbieter ein Problem, steckte er doch trotz Next-Gen-Funktionen oft in der AV-Ecke.

Mit der neuen Generation der Endpoint-Lösung soll das anders werden. Wo früher manch Erweiterung noch einen eigenen Agenten hatte, sind nun alle Funktionen in einem einzigen Agenten vereint. Zudem gibt es ein zentrales, übersichtliches Dashboard, das Aufschluss über den Sicherheitsstand aller geschützten Systeme bietet. »Jetzt bekommt der Kunden auch wirklich alle verfügbaren Sicherheitsfunktionen«, fasst Werner zusammen, der einen nahtlosen Übergang für Bestandskunden verspricht. Es handele sich zwar um einen neue Produktgeneration, aber keinen Bruch mit der Vergangenheit.


  1. All-in-One-Lösung für Endpoint-Sicherheit
  2. »Bedrohungsabwehr ist ausgelutscht«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TREND MICRO Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu i.Tech IT-Sales Germany GmbH

Matchmaker+