Dramatische Zunahme bei Phishing-Sites

Apple-Nutzer im Netz von Online-Betrügern

3. Mai 2013, 10:02 Uhr | Elke von Rekowski
Apple-Anwender werden immer häufiger von Internet-Betrügern attackiert (Foto: auris - Fotolia.com).

Je größer eine potenzielle Opfergruppe, umso interessanter wird sie für Cyber-Kriminelle. Genau das müssen zurzeit auch Apple-Nutzer erfahren, deren Zugangsdaten zunehmend ins Visier der Internet-Gangster geraten.

Jetzt schlägt Trend Micro Alarm. Bereits seit drei Monaten verzeichnet das Sicherheitsunternehmen einen deutlichen Anstieg von manipulierten Webseiten. In diesem Zeitraum gab es Wochen mit über 300 Phishing-Websites, durch die Apple-Kunden in die Falle gelockt werden sollen.

Geködert werden die Apple-Nutzer häufig mit mit Spam-Nachrichten: Angeblich laufe das Apple-Konto des Anwenders ab, weshalb die Zugangsdaten einer Prüfung unterzogen werden müssten. Die Nutzer sollen dazu animiert werden, auf einen Link in der Mail zu klicken. Er führt vermeintlich zu der Webseite, wo Überprüfung der Zugangsdaten stattfinden soll. Wer darauf klickt und auf der manipulierten Seite seine Daten eingibt, erlebt eine böse Überraschung, denn alle dort eingegebenen persönlichen Daten werden von den Gangstern abgefangen.

Um sich gegen derartige Angriffe zu schützen, sollten Anwender immer prüfen, ob sie sich auf einer sicheren Apple-Seite befinden. Eine solche Seite ist in der Regel an dem in der Symbolleiste ihres Browsers eingeblendeten Vorhängeschloss und dem Verweis »Apple Inc. [US]« zu erkennen. Darüber sollte unbedingt die vor kurzem von Apple eingeführte Zwei-Faktor-Authentisierung aktiviert werden. Dadurch reicht die Eingabe von Benutzername und Passwort nicht mehr aus, um auf das Apple-Konto zuzugreifen. Zusätzlich muss noch ein Sicherheitscode eingegeben werden, der von Apple erzeugt und auf ein Gerät des Nutzers - etwa das iPhone - gesendet wird. Der Code ist nur einmal verwendbar. Damit diese Daten nicht abgefangen werden, sollte das für die Authentisierung verwendete Smartphone ebenfalls mit einer Sicherheitslösung ausgestattet werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TREND MICRO Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+