Datensicherung für bis zu 90 TByte

Arcserve bringt Backup-Appliances nach Deutschland

8. September 2015, 9:51 Uhr | Daniel Dubsky
© Arcserve

Arcserve bietet seine Backup-Appliances nun auch in der DACH-Region an. Diese sollen vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen die Datensicherung und Wiederherstellung im Ernstfall vereinfachen.

Die zu Jahresanfang in den USA gestarteten Backup-Appliances von Arcserve werden im Laufe des Septembers in der DACH-Region eingeführt. Die »Arcserve UDP 7000« genannte Serie umfasst sechs Modelle, die mit vier bis zwölf SAS-Platten in einem RAID 5 oder 6 bestückt sind. Sie bieten zwischen drei und 30 TByte Speicherplatz, der dank Deduplizierung und Komprimierung der Daten für die Sicherung von bis zu acht TByte beim kleinsten und bis zu 90 TByte beim größten Modell reichen soll. Darüber hinaus verbaut der Hersteller jeweils eine SSD, um für eine hohe Performance speziell bei der Deduplizierung zu sorgen.

Die Appliances setzen auf Arcserves Backup-Lösung »UDP« (Unified Data Protection), die die Sicherung physischer und virtueller Umgebungen übernimmt sowie Funktionen für Replikation und Hochverfügbarkeit bietet. Alle sechs Modelle sind zudem noch in einer speziellen Variante – erkennbar am angehängten »V« im Produktnamen – verfügbar, die zwischen drei und zwölf VMs als Virtual Standby bereithält. Dabei werden Sicherungen automatisch in virtuelle VMware- oder Hyper-V-Festplattenformate umgewandelt, sodass sie im Ernstfall automatisch oder manuell als Failover eingesetzt werden können.

Mit den Appliances adressiert Arcserve vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die eine unkomplizierte Lösung für Datensicherung und Disaster Recovery suchen. Die Geräte sollen sich schnell und einfach einrichten lassen, verspricht der Hersteller, auch Nicht-IT-Personal bekomme das dank Setup-Wizard hin. Anschließend sollen sie ohne weitere Eingriffe ihre Arbeit verrichten. Die drei kleineren Appliances »UDP 7100«, »UDP 7200« und »UDP 7300« belegen im Rack eine Höheneinheit, die drei größeren »UDP 7400«, »UDP 7500« und »UDP 7600« deren zwei. Sie bieten zudem zusätzliche Gigabit Ethernet-Ports und sind optional auch mit 10 Gigabit Ethernet zu haben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arcserve

Matchmaker+