IT-Sicherheit

Authentifizierung und sichere Datenspeicherung in einem Gerät

12. September 2007, 0:59 Uhr | Bernd Reder

Zwei Funktionen stellt der USB-Token »Secure Digital Companion« zur Verfügung: Er authentifiziert den Benutzer, wenn er auf das Netzwerk zugreifen möchte, und er dient als Datensafe.

Entwickelt haben die Lösung Gemalto und Utimaco. Das Tool verwaltet zum einen Identitätszertifikate im Netzwerk. Außerdem lässt es sich als Datentresor einsetzen, in dem der Benutzer sensible Informationen ablegen kann.

Die Daten werden mithilfe von »Safe Guard Private Disk« von Utimaco verschlüsselt. Sobald der Stick mit einem Rechner verbunden ist, aktivieren sich die Schutzfunktionen automatisch.

Setzt ein Unternehmen zusätzlich »Safe Guard Private Disk Personal« oder die »Enterprise«-Version der Utimaco-Lösung ein, kann der Benutzer mithilfe des Sticks auch Daten auf anderen Laufwerken verschlüsseln, etwa einem PC oder auf File-Servern.

Hilfsmittel für mobile Mitarbeiter

Der »Secure-Digital-Companion« richtet sich nach Angaben der beiden Firmen an Unternehmen, deren Mitarbeiter auf den sicheren Fernzugriff auf Geräte angewiesen sind und gleichzeitig Daten schützen möchten, die sie bei sich tragen.

Zu dieser Kategorie gehören Mitarbeiter im Vertrieb und dem technischen Support, aber auch Manager, die Geschäftsunterlagen mit sich führen.

Am Firmennetz meldet sich der Benutzer an, indem er ein Passwort eingibt, das auf dem Display des Sticks angezeigt wird. Der Token vergibt außerdem Zertifikate für digitale Signaturen und die E-Mail-Zertifizierung.

In Verbindung mit der Authentifizierungsplattform »Protiva« von Gemalto stellt der »Secure-Digital-Companion« Einmal-Passwörter für das Log-in in Netzen bereit. Nach Angaben der Firma lässt sich Protiva auch zusammen mit der »Citrix-Access-Suite« einsetzen.

Der »Secure-Digital-Companion« eignet sich für Einsatz auf Rechnern unter Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003. Windows Vista fehlt noch, dürfte aber in Kürze ebenfalls unterstützt werden.

Gemalto entstand übrigens im vergangenen Jahr durch die Verschmelzung der beiden Unternehmen Axalto und Gemplus.

www.gemalto.com

www.utimaco.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+