Avira Antivirus Premium 2012 und Internet Security 2012

Avira bringt 2012er-Versionen

11. Oktober 2011, 0:00 Uhr | Ulrike Garlet
Avira Internet Security 2012

Der Sicherheitsanbieter Avira stellt die Generation 2012 seiner Security-Software vor. Neben einer einfachen Installation und einer intuitiven Benutzeroberfläche bieten die neuen Versionen erweiterte Voreinstellungen für die automatisierte Erkennung und Entfernung neuester sowie unbekannter Schadsoftware.

Der Security-Spezialist Avira bringt die Version 2012 seiner Sicherheitssoftware, die sowohl Privatanwender als auch kleine Unternehmen vor Gefahren aus dem Internet wie Viren, Würmern, Rootkits, Botnetzen und Identitätsbetrug schützt. Die neue Software-Generation wartet mit einer moderneren Oberfläche und einer nach Funktionen gruppierten Menüführung auf. Die Installation erfolg nach Herstellerangaben mit zwei Klicks. Mögliche Konflikte mit bestehender Software auf dem Rechner werden während der Installation automatisch behoben.

Standardmäßige Voreinstellungen sollen nicht nur die Einrichtung der Antivirensoftware erleichtern, sondern auch den Schutz der Anwender erhöhen. Für eine bessere Verständlichkeit hat Avira zudem einige Komponenten umbenannt. Ein Fix-Button beseitigt mit einem einzigen Klick (One-Klick-Removal) Schädlinge jeder Art und rundet damit das intuitiv zu bedienende Sicherheitspaket ab.

Die Version 2012 von Aviras Sicherheitslösungen spürt nach Herstellerangaben auch schwierig zu erkennende Malware auf und findet dank verbesserter Erkennungsmechanismen auch schadhafte Codes, die sich tief im Betriebssystem einnisten. Die Antivirenlösungen können ohne viele Registry-Schlüssel benutzt werden, und halten Programmabbrüchen und der Beseitigung von Komponenten nach Herstellerangaben besser stand.


  1. Avira bringt 2012er-Versionen
  2. Direkter Draht zu Avira

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avira

Matchmaker+