Sicherheitsfirmen

Beteiligungsfirma kauft IT-Security-Spezialisten Sonic Wall

9. Juni 2010, 13:08 Uhr | Bernd Reder

Für rund 717 Millionen Dollar übernimmt eine Gruppe von Investmentfirmen unter Führung von Thomas Bravo LLC die IT-Sicherheitsfirma Sonic Wall. Zur Produktpalette des Unternehmens gehören Unified-Threat-Management-Systeme, VPN-Lösungen und Firewall-Appliances.

»Durch die Partnerschaft mit Thomas Bravo bietet sich Sonic Wall die Chance, schneller zu wachsen«, begründet Matthew Medeiros, Präsident und Chief Executive Officer der Firma, die Entscheidung. Dem Investorenkonsortium, das Sonic Wall für 717 Millionen Dollar übernehmen möchte, gehört auch Teachers Private Capital an.

Bislang war Thomas Bravo vor allem auf Unternehmen fokussiert, die im Bereich Software und IT-Services aktiv sind. In den vergangenen Jahren tätigte die Investmentfirma über 14 so genannte Plattform-Unternehmen 40 Akquisitionen. Zu den übernommenen Firmen gehören NetIQ, Entrust und Attachmate.

Ausbau zu »IT-Sicherheits-Riesen«

Offenbar plant Thomas Bravo, weitere Unternehmen aus dem Bereich IT-Security zu übernehmen und mit Sonic Wall zu einem führenden Anbieter in diesem Segment zu machen. Dies dürfte angesichts der Tendenz zur Konsolidierung des Marktes auch notwendig sein.

Der Trend geht offenkundig in Richtung »Komplettanbieter«, wie unter anderem die jüngsten Übernahmeaktionen von Symantec und McAfee (siehe Beiträge unter Verwandte Artikel) belegen. Kleinere Anbieter, vor allem solche mit einer breiten Produktpalette wie Sonic Wall, geraten dadurch unter Druck.

Sonic Wall hat derzeit rund 800 Mitarbeiter. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres setzte die Firma 54,1 Millionen Dollar um, rund 17 Prozent als im Jahr zuvor. Der Gewinn (Nicht nach GAAP) betrug 6,7 Millionen Dollar (plus 72 Prozent).


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+