IT-Sicherheit: Antiviren-Software

Bitdefender setzt auf neuronale Netze

12. September 2007, 1:03 Uhr | Bernd Reder

Bitdefender präsentiert mit »Neu Net« eine Technologie, die mutierender Malware den Garaus machen soll. Die zum Patent angemeldete Technik verkürzt nach Angaben des Antiviren-Spezialisten die kritische Zeitspanne zwischen dem Auftreten eines Virus und der Verfügbarkeit von Signatur-Updates.

Die rumänische Firma Bitdefender hat auf der CeBIT eine wegweisende Technologie zur Bekämpfung von Viren, Spam und anderer Schadsoftware vorgestellt. Um schneller auf die sich immer schneller ändernden Bedrohungstypen reagieren zu können, setzt das Unternehmen auf neuronale Netze.

Die Technik erlaubt es, selbst minimale Mutationen des Codes von Schädlingen selbstständig zu erkennen. Dadurch verkürzt sich die kritische Zeitspanne zwischen dem Auftreten eines Virus und dem Zeitpunkt, ab dem ein Signatur-Update für die Antiviren-Software zur Verfügung steht.

Neuronale Netze lernen aus vorangegangenen Aktionen und können das Wissen über die Merkmale von Schädlingen bei Angriffen aus dem Internet auch dann anwenden, wenn keine expliziten Gut-Böse-Kriterien für eine Datei vorliegen.

Die von Bitdefender zum Patent angemeldete Neu-Net-Technik soll die Erkennungsrate und -geschwindigkeit drastisch steigern und so die Gefahr eine Vireninfektion reduzieren.

Die Idee ist zehn Jahre alt

Der Einsatz von neuronalen Netzen im Kampf gegen Computerviren ist nicht neu. Bereits 1996 haben sich Forscher von IBM mit dieser Technik beschäftigt. Allerdings hat das Unternehmen die Technologie nicht in ein Produkt umgemünzt.

Deshalb kaufte Symantec die Rechte an dem Verfahren und integrierte es 1998 in seine Produktreihe »Norton Antivirus«.

Auch die isländische Firma Frisk Software verwendet in ihrer Antiviren-Software »F-Prot« nach eigenen Angaben neuronale Netze, um Dateien zu scannen. Das Unternehmen zählt im IT-Sicherheitsmarkt allerdings zu den Nischenanbietern.

www.bitdefender.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+