Mit neuen integrierten DLP-Appliances (Data Loss Prevention) will Hersteller Blue Coat Unternehmen vor dem Verlust sensibler Daten schützen, dabei aber die normalerweise damit verbundene Komplexität vermeiden. Zusammen mit den hauseigenen hybriden Secure-Web-Gateways soll dies Schutz vor Bedrohungen wie auch vor Datenverlust garantieren.
Die DLP-Appliances sollen Unternehmen vor dem Verlust von Daten wie sensiblen E-Mails oder
Web-Inhalten, die über das Netzwerk laufen, bewahren. Zudem bieten sie laut Blue Coat Schutz vor
dem Verlust von Daten in Datenbanken oder auf Servern. Dank eines einheitlichen Management-Systems
stehe Security-Administratoren eine intuitive Oberfläche zur Verfügung, um die Geräte einfach zu
konfigurieren und zu verwalten sowie Erkennungsrichtlinien zu analysieren und zu optimieren.
Die DLP-Appliances lassen sich laut Angaben von Blue Coat normalerweise innerhalb von einem Tag
oder noch schneller in Betrieb nehmen, einschließlich Installation und Konfiguration, Definition
von Richtlinien, Fingerprinting von Inhalten, erster Überwachung und Kontrolle von Datenverkehr
sowie Analyse von Vorfällen. Für die schnelle Inbetriebnahme sei es zudem möglich, die wichtigsten
Funktionen zuerst zu konfigurieren und zusätzliche Funktionalität später hinzuzufügen.
Zu den unterstützten Techniken gehören laut Hersteller:
* Advanced Fingerprinting für die schnelle und zielgenaue Bewertung strukturierter wie auch
unstrukturierter Daten,
* Sprachenunabhängigkeit einschließlich Unterstützung von 16-Bit-Zeichensätzen,
* Unabhängigkeit von Dateiformaten für den Zugriff auf eine Vielzahl von Dateitypen
einschließlich Archivdateien,
* ICAP-Support (Internet Content Adaption Protocol), um die DLP-Geräte mit Blue Coats
Proxy-SG-Appliances zu verbinden, was es ermöglicht, auch SSL-verschlüsselten Verkehr wie Web-Mails
zu inspizieren. Proxy-SG-Appliances können zudem Authentifizierungsdaten an DLP-Appliances
weitergeben, um Richtlinien auch auf Benutzerbasis durchzusetzen.
Die DLP-Appliances von Blue Coat gibt es in drei Modellen für 250, 5.000 oder 20.000 Benutzer.
Die Appliances sind ab dem 30. Juni 2010 über den Fachhandel verfügbar, die Preise beginnen bei
12.000 Euro.
Weitere Informationen gibt es unter
www.bluecoat.de.
LANline/wg