Sophos blickt in die Zukunft

»Cybercrime ist ein brutales Business«

2. März 2016, 8:42 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wachstum bei Verschlüsselung und Mobile

Eine wichtige Rolle kommt künftig dem Thema Verschlüsselung zu. Hier hat Sophos in den vergangenen Monaten eine stark steigende Nachfrage registriert und in Linz unter dem Projektnamen »Kepler« eine neue Lösung entwickelt, die Daten durchgehend verschlüsselt. Damit soll sichergestellt werden, dass Cyberkriminelle nicht an sie herankommen, egal auf welchem Gerät sie sich befinden. Unternehmen können durch die gezielte Weitergabe der Schlüssel genau steuern, wer mit den Daten arbeiten kann. Die Lösung soll auf der CeBit (Halle 6, Stand E17) vorgestellt werden und voraussichtlich im April als »SafeGuard 8« erscheinen.

Viel Potenzial sieht Warum auch im Mobilbereich. Hier hat Sophos mit »Mobile Control 6.0« gerade eine neue Version seines Enterprise Mobility Managements (EMM) vorgestellt, das mit »Sophos Secure E-Mail« eine Container-Lösung für die Trennung persönlicher Informationen von den Unternehmensdaten mitbringt. Auch bei den Wireless-Produkten sind neue Versionen geplant. Der Bereich wachse sehr schnell, berichtet Warum und kündigt gegenüber CRN an: »Da werden wir bald ein attraktives Partnerprogramm schnüren.«

Für Sophos sind die Wireless-Produkte nicht zuletzt deshalb wichtig, weil das Unternehmen mit ihnen neuen Partner erreicht, die nicht aus der Security, sondern dem Infrastruktursektor kommen. Diese können sich ein zweites Standbein mit IT-Sicherheit aufbauen.


  1. »Cybercrime ist ein brutales Business«
  2. Wachstum bei Verschlüsselung und Mobile

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Matchmaker+