+++ Produkt-Ticker +++ Mit seinem Ansatz des identitätsbasierten UTM (Unified-Threat-Management) will der indisch-amerikanische Anbieter Cyberoam jetzt auf dem deutschen Markt Fuß fassen. Cyberoams Appliances bieten laut Hersteller einen kompletten Überblick darüber, wer wann was im Netzwerk getan hat. Dabei werden die Aktivitäten nicht über die IP-Adresse, sondern über den User selbst zugeordnet. Darüber hinaus integrieren die All-in-one-Lösungen alle wesentlichen Sicherheitstechniken wie Firewall, VPN, Intrusion Detection und Prevention, Anti-Spam- und Anti-Viren-Funktionen mit Bandbreiten-Management und Load-Balancing.
"Eine aktuelle Studie der Yankee Group kam zu dem Ergebnis, dass 50 Prozent der
Sicherheitsvorfälle in Unternehmen interne Ursachen haben?, unterstreicht Cyberoam Vice President
Harish Chib die Bedeutung des identitätsbasierten Ansatzes. Typische Ursachen seien Angriffe wie
Phishing oder Pharming, die direkt auf die Identität eines Nutzers abzielen, oder sorgloses
Verhalten der Anwender.
Peter Koller/wg