Obwohl Internetnutzer beim Online-Shopping besonderen Wert auf Sicherheit legen, wählen viele Passwörter aus, die sich schnell knacken lassen. Diese Passwörter sollte man besser vermeiden.
Beim Online-Shopping stellen die Deutschen Sicherheit vor eine einfache Bedienung. Das hat eine Internetumfrage von Skrill und dem Online-Bezahldiensr Moneybookers ergeben. Insgesamt 78 Prozent der Befragten ist demnach Sicherheit beim Internet-Einkauf am wichtigsten. Mit dem Alter nimmt dieses Bedürfnis zu. In der Altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren stellen 73 Prozent Sicherheit vor Einfachheit, bei den 50- bis 69-Jährigen sind es dagegen 83 Prozent.
Dieses Sicherheitsbedrüfnis hält die Online-Shopper allerdings nicht davon ab, Passwörter zu wählen, die leicht zu erraten sind. Am liebsten entscheiden sich die Internetnutzer nach wie vor für den Namen ihres Haustieres und das eigene Geburtsdatum. Auch der Name eines Verwandten, der Mädchenname der Mutter und der Geburtsort stehen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Passwörter.
»Das Bedürfnis nach Sicherheit beim Online-Shopping ist enorm und die Internethändler in Deutschland tun sehr viel dafür. Dennoch kann jeder selbst zu einem ungetrübten Shopping-Vergnügen beitragen. Ein Anfang ist das sichere Passwort«, sagt Martin Ott, Co-CEO bei Skrill.