Aufgedeckt

Das sind die unverschämtesten Laptop-Diebstähle

28. September 2012, 11:35 Uhr | Elke von Rekowski
Die dreistesten Notebook-Diebstähle hat Absolute Software jetzt veröffentlicht (Foto: Fotowerk - Fotolia.com).

Die fiesesten Notebook-Diebe hat Absolute Software jetzt offenbart. Nicht ganz uneigennützig, denn auf den gestohlenen Geräten befand sich die Software-Lösung Computrace des Unternehmens, die einen entscheidenden Betrag zur Enttarnung der dreisten Langfinger leistete.

So stahl ein deutscher Angestellter stahl aus dem Büro seines Arbeitgebers zwei Notebooks, auf denen die Lösung Computrace installiert war. Als die Polizei die Wohnung des Langfingers durchsuchte, war die Überraschung perfekt: Statt zwei, wurden insgesamt fünf entwendete Geräte entdeckt. Als Angestellter missbrauchte der Dieb seine Zugangskarte für das Bürogebäude. So erhielt er leicht Zutritt zu anderen Räumen, um dort weitere Notebooks zu stehlen.

Ein anderes Beispiel: Ein an einer High School in Detroit entwendetes Notebook tauchte in Banjul, der Hauptstadt von Gambia, wieder auf – mehr als 6.400 Kilometer vom rechtmäßigen Besitzer entfernt. Absolute Software konnte dabei seine Reiseroute nachvollziehen. Ausgehend von Detroit flog das Gerät erst nach New York und London, bevor es in Banjul landete. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit lokalen Polizeibehörden wurde der Rechner entdeckt und seinem Besitzer zurückgegeben.

Auf schlechte Nachbarschaft: Nachdem ein Notebook aus einem Studentenheim in Dänemark geklaut worden war, ließ er sich ganz in der Nähe wieder aufspüren. Als die lokale Polizei mit einem Haftbefehl vor der Tür stand, fand sie fünf weitere gestohlene Geräte. Alle gehörten Studenten, die im gleichen Wohnheim lebten. Die Laptops wurden zurückgegeben und eine Person für den Diebstahl, drei andere für die Nutzung gestohlenen Eigentums zur Verantwortung gezogen.

»Unser so genanntes Investigations and Recovery Services-Team arbeitet eng mit der Polizei zusammen um gestohlene Geräte wiederzubeschaffen«, sagtJohn Livingston, Chairman und CEO bei Absolute Software. Er betont: »Aber höher als der Wert von Laptops, Tablets und Co. sind häufig die Informationen, die wir während der Recherche sammeln können«. Rund 450 Notebooks pro Monat werden dank der Lösung von Absolute Software wiederbeschafft. Bis heute sind so mehr als 26.000 Rechner in 93 Ländern ihren rechtmäßigen Besitzern wiedergegeben worden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Absolute Software

Matchmaker+