Zum Inhalt springen
Managed Security Services

Die Komplexität der Sicherheit auslagern

Vor acht Jahren wurde Kudelski Security als Teil der Kudelski Gruppe gegründet. Nach einer dreijährigen Wachstumsphase in Europa weitet der Schweizer Cybersicherheitsspezialist nun seine hiesigen Aktivitäten aus und will eine Kombination aus Cybersicherheits- und Managed-Security-Diensten bieten.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.7.2020 • ca. 2:25 Min

Zahnrad komplex, Hilfe
© Sergey Nivens - Fotolia
Inhalt
  1. Die Komplexität der Sicherheit auslagern
  2. "Sicherheit und Technik liegen tief in unserer DNA verwurzelt"

funkschau: Herr Borloz, welche mittel- und langfristigen Ziele verfolgt Kudelski mit dem Markteintritt in Deutschland? Welche Bedeutung hat der Markt für Sie?

Borloz: Mittelfristiges Ziel ist es, unseren wachsenden Kundenstamm auszubauen und unsere Lösungen auf Unternehmen in allen Branchen auszuweiten, einschließlich Fertigung, kritische Infrastrukturen, Gesundheitswesen, Finanzen und Automobilindustrie.

Anbieter zum Thema

Philippe Borloz, Kudelski Security
Im Interview mit Philippe Borloz. Der Vice President Sales für EMEA bei Kudelski Security ist überzeugt: “Cyberangriffe sind der Stoff, aus dem Schlagzeilen gemacht werden, und niemand will aus dem falschen Grund im Rampenlicht stehen.”
© Kudelski Security

Unsere langfristigen Ziele drehen sich darum, nachhaltiges Wachstum zu schaffen und uns als einen der wichtigsten Anbieter von Cybersicherheit in Deutschland zu etablieren. Unsere ersten Erfolge sind auf unsere Managed Security Services zurückzuführen, zu denen fortschrittliche Anwendungen wie unser Angebot an verwalteten Erkennungs- und Reaktionsdiensten, eine zuverlässige Bedrohungsjagd und die Möglichkeit zur Einsicht in Kundendaten und -systeme gehören – unabhängig davon, ob es verteilte Netzwerke, Cloud-Provider, IoT-Netzwerke oder vernetzte industrielle Steuerungssysteme sind.

Der deutsche Markt ist ein wesentlicher Teil unserer langfristigen Wachstumsstrategie. Deutschland ist nicht nur die größte Volkswirtschaft in Europa, sondern verfügt auch über eine hohe Dichte an prestigeträchtigen globalen Marken – innovative und zukunftsorientierte Unternehmen mit hochwertigen digitalen Assets, die geschützt werden müssen. Dazu zählen Hersteller und Forschungseinrichtungen mit wertvollem geistigem Eigentum, Finanzinstitute und Großunternehmen mit weltweit verteilten Systemen, Daten und Personal.

funkschau: Was genau bietet Kudelski Security hiesigen Kunden?

Borloz: Wir bieten die gesamte Palette unserer Cybersicherheitslösungen, einschließlich spezialisierter Dienstleistungen, die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberbedrohungen verbessern und Cyberrisiken reduzieren können. Wir haben jedoch ein besonderes Interesse an unseren Managed Security Services auf dem deutschen Markt festgestellt, wo sie früh und schnell eingeführt wurden. Unsere Angebote helfen Unternehmen auch dabei, dem akuten Fachkräftemangel zu begegnen – in der IT-Branche, aber vor allem auch in der Cybersicherheit – und bieten die Möglichkeit, ohne eigene Kapazitäten den Schutz zu verbessern, Risiken zu reduzieren und so den Mangel an Talenten zu überwinden.

Andere spezialisierte Dienstleistungen umfassen die Strategieplanung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Cybersicherheitsprogrammen sowie die Nutzung unserer Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, um sehr kundenspezifische Projekte im Bereich der transformativen Technologien  wie Blockchain, Secure Devops und IoT-Sicherheit anzugehen.