Neue Versionen der Endkundenprodukte

Eset zielt auf Platz 3 im Consumer-Markt

17. September 2013, 17:03 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Produktstrategie

Dazu dürfte auch die Eröffnung einer eigenen deutschen Eset-Niederlassung in Jena beigetragen haben. Im April haben sich der slowakische Sicherheitsspezialist und sein ehemaliger Deutschland-Distributor, Datsec Data Security, zusammengeschlossen und die Eset Deutschland GmbH als neues Unternehmen gegründet. »Wir können jetzt auf Ressourcen zugreifen, die uns bisher nicht offen gestanden sind«, schildert Ralf Tegethoff den Vorteil der neuen Aufstellung.

Auch die eigene Produktstrategie hat Eset mittlerweile an die stärkere Ausrichtung auf das Consumer-Geschäft angepasst. Wie in dem Segment üblich, bringt der Hersteller nun im Zwölf-Monats-Rhythmus ein neues Release seiner Endkundenlösungen auf den Markt. Seit dem 15. September ist Release 7 der »NOD32 Antivirus« und der »Smart Security« verfügbar. Zum Jahresendgeschäft geht Eset zudem mit der neuen Lösung »Multi Device Security« an den Start, mit der Nutzer bis zu fünf Geräte mit verschiedenen Betriebssystemen absichern können. »Der Trend geht weg von klassischen Produkten wie Boxen oder Downloads hin zu flexiblen Lösungen«, sagt Tegethoff.


  1. Eset zielt auf Platz 3 im Consumer-Markt
  2. Neue Produktstrategie

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eset

Matchmaker+