Zum Inhalt springen
Neue Informations- und Dokumentationspflichten

Mehr Personal notwendig

Autor:Daniel Dubsky • 28.9.2016 • ca. 0:35 Min

Susanne Dehmel, Bitkom-Geschäftsleiterin Datenschutz und Sicherheit
Susanne Dehmel, Bitkom-Geschäftsleiterin Datenschutz und Sicherheit

Nach Meinung des Bitkom wird der deutschen Wirtschaft durch die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung ein hoher Aufwand entstehen. Eine Einschätzung, der sich viele Unternehmen anschließen: 26 Prozent derer, die sich bereits mit den neuen Regelungen beschäftigen, wird zusätzliches Personal zur Anpassung von Prozessen abstellen. 64 Prozent planen, externe Helfer wie Datenschutzexperten hinzuzuziehen. Und immerhin 29 Prozent rechnen sogar damit, dass ein dauerhafter Mehraufwand auf sie zukommt.

Zwar wird die Datenschutzgrundverordnung von der Mehrheit der befragten Unternehmen begrüßt (57 Prozent) und viele gehen wegen der dann einheitlichen Wettbewerbsbedingungen innerhalb der Europäischen Union sogar von konkreten Vorteilen für ihr Business aus (33 Prozent). Doch andererseits schätzt jedes vierte Unternehmen, dass sich interne Abläufe verkomplizieren. 36 Prozent glauben, dass Innovationen gebremst werden. »Insgesamt blickt die Wirtschaft zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit gemischten Gefühlen auf die große Datenschutzreform«, bilanziert denn auch Bitkom-Geschäftsleiterin Dehmel.