Neue Versionen von F-Secure Client Security und Policy Manager

F-Secure: Höhere Malware-Erkennungsraten

8. Februar 2013, 6:16 Uhr | LANline/sis

+++ Produkt-Ticker +++ F-Secure stellt die neuen Versionen seiner Lösungen "F-Secure Client Security" und "F-Secure Policy Manager" vor. Die Corporate-Endpoint-Security-Lösung Client Security sol dazu dienen, die Kosten von Malware-Angriffen zu senken. Mit Deepguard 4, einer Engine zur Erkennung von Malware, lasse sich zudem die Erkennungsrate steigern.

Mehr zum Thema:

Sicherheitslückenschließen as a Service

Security-Lösung schützt vor neuen und unerwarteten Schwachstellen

Analyse-Tool schützt vor unbekannter Malware

Patch-Dienstleister

Angesichts der beträchtlichen Summen, die Unternehmen für die Beseitigung von Malware-Schäden aufwenden, gewinnen hohe Erkennungsraten auch eine finanzielle Bedeutung. Cyber-Angriffe kosten große wie kleine Unternehmen viel Geld. Vor allem kleine Unternehmen rücken für Angreifer in den Vordergrund, da die Firmen häufig über keinen ausreichenden Schutz verfügen.

Durch die Engine Deepguard 4 ermögliche Client Security laut F-Secure eine beonders hohe Erkennungsrate. Die neueste Version nutzt heuristische, verhaltens- und reputationsbasierende Techniken, um proaktiven Schutz sowohl gegen bestehende als auch ganz neue Malware sowie bisher unbekannte Bedrohungen zu bieten. Mit der Security Cloud des Anbieters und lokalen Prüfungsverfahren analysiert „Deepguard Intelligent Execution“ die Ausführung. Zudem verkürze ein direkter Kontakt zum anbietereigenen Labor die Reaktionszeit auf neue Gefahren.

Ferner bietet die neue Version eine verbesserte Schutzfunktion für Unternehmens-Desktops und -Laptops, die aktuelle Versionen von Windows unterstützt, einschließlich Windows 8, ohne die Leistung zu beinträchtigen. Die erweiterte Funktion „Browsing Protection“ arbeitet zudem mit allen gängigen Browsern.

Das zentrale Management erfolgt über die neueste Version des Policy Managers. Das Sicherheits-Management-Tool ermöglicht IT-Administratoren die Verwaltung neuer Workstations, Servern oder Remote-Standorte über eine zentrale Konsole. Zu den neuen Features zählt die Unterstützung für Client Security Updates und Windows 8.

Beide Lösungen sind in den neuen Versionen ab sofort verfügbar. Weitere Informationen gibt es unter www.f-secure.com/en/web/business_global/products-services.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Skyhigh Networks

Weitere Artikel zu Nokia Siemens Networks

Weitere Artikel zu Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG Leipzig

Matchmaker+