Fortinet erweitert sein Angebot an Application Delivery Controllern (ADC) um drei neue Modelle für Unternehmens-Rechenzentren und Managed Service Provider. Mit einem Layer-4-Durchsatz von 50 Gigabit pro Sekunde und bis zu 1,6 Millionen Layer-7-Transaktionen pro Sekunde eignet sich der »FortiADC-4000D« zur Bewältigung großer Datenmengen von Anwendungsdaten in Unternehmen und Rechenzentren. Der »FortiADC-2000D« ermöglicht einen Layer-4-Durchsatz von 30 Gigabit pro Sekunde und bis zu 1,2 Millionen Layer-7-Transaktionen pro Sekunde und eignet sich damit vor allem für Umgebungen, in denen mittelgroße Datenmengen verarbeitet werden. Für kleinere Datenmengen oder in sekundären Rechenzentren kann der »FortiADC-1500D« mit einem Layer-4-Durchsatz von 20 Gigabit pro Sekunde und bis zu 800.000 Layer-7-Transaktionen pro Sekunde zum Einsatz kommen.
Als Port-Anbindungsoptionen stellt der 4000D Nutzern 16 Gigabit Ethernet-Ports und acht 10-Gigabit SPF+ Ethernet-Ports zur Verfügung. Der 2000D verfügt über 16 Gigabit Ethernet-Ports und vier 10-Gigabit SPF+ Ethernet-Ports und der 1500D über acht Gigabit Ethernet-Ports und vier 10-Gigabit SPF+ Ethernet-Ports.
Mit einer dedizierten SSL Offload-Hardware für bis zu 31.000 SSL-Verbindungen pro Sekunde ist der 4000D besonders leistungsstark. Er bietet eine separate Stromversorgung, die bei laufendem Betrieb unterbrechungsfrei ausgetauscht werden kann. Ein dedizierter Management-Port ermöglicht die Fernwartung auch im ausgeschalteten Zustand.
Der 2000D verfügt über eine SSL Offload-Hardware für bis zu 31.000 SSL-Verbindungen pro Sekunde, der 1500D über eine Offload-Hardware für bis zu 14.500 SSL-Verbindungen pro Sekunde. Beide Modelle haben eine redundante Stromversorgung. Alle Application Delivery Controller sind ab sofort verfügbar.