Tri-tra-trullala - seid ihr alle wieder da? - "Jaaaa!" - Das ist fein. Das Kasperle hat euch heute eine besonders schaurige Geschichte mitgebracht. Wollt ihr sie hören? - "Jaaaa!" - Also: Das Kasperle hat sich kürzlich ein Äppel KasperBook Air gekauft, da war ein Löwe drauf, und viele andere Tiere hat das Kasperle noch mit dazugepackt: einen Feuerfuchs, einen Donnervogel, ein Deck voller Tweet-Vögelchen, einen ganzen Zoo weiterer Tiere und sogar den kleinen Drachen Grisu. Nun hat das Kasperle jahrelang so Computer mit Fenstern genutzt, durch die alle möglichen Viren reinfliegen konnten, und drum wollte es auf dem KasperBook ein Anti-Viren-Krokodil haben. "Kein Problem", hat da das russische Kasperle gesagt. Wisst ihr, was Kasperle auf Russisch heißt? - "Kaas-perrr-skyyy!" - Richtig! Also, das russische Kasperle hat gesagt: "Kein Problem, nimm einfach mein Kaspersky-Krokodil, das versteht sich gut mit dem Löwen."
Nun hat das Kasperle aber ein Problem: Morgens, so ganz ohne Kaffee, ist es noch gar kein richtiges Kasperle. Ja, es hat sogar ein T-Shirt mit der Aufschrift: „Instant Casper – just add coffee“. Jetzt hat das Kasperle einen blöden Fehler gemacht: Es hat morgens im Halbschlaf statt des neuesten Krokodils ein älteres Krokodil aus dem Internet geholt. Und das hat es dann blöderweise zu den anderen Tieren reingelassen.
Dieses böse, alte, gemeine Kaspersky-Krokodil hat erst mal ganz brav getan, aber dann hat es ganz fest in den Löwen reingebissen und zwischen seinen spitzen Zähnen durch gezischt: „Rechner neu starten!“ Das hat das Kasperle gemacht, aber sofort hat das Kaspersky-Krokodil wieder gezischt: „Rechner neu starten!“ Und immer wieder. Darf das so sein? – „Neiiiiin!“ – Genau. Auch das Starten im Kasper-sicheren Modus ging nicht, und sogar den Weg zur Wiederherstellungs-Ecke des Löwen hat das böse Kaspersky-Krokodil versperrt.
Der Löwe war so fest im Maul des Krokodils, dass er sich so wenig bewegen konnte wie ein Ziegelstein. Wisst ihr, wie die amerikanischen Kasper dazu sagen? Er war… – „Bricked!“ – Richtig. Und so ist das Kasperle zum Gravis-Lädchen gelaufen, wo ein netter Polizist eine neue Löwen-Wiederherstellungs-Ecke eingerichtet hat, sogar ohne die zehn Taler zu verlangen, die das sonst kostet.
Und dann musste sich das Kasperle den Löwen neu aus dem Internet holen, weil nämlich der Ober-Kasper beim Äppel bestimmt hat, dass man seine Löwen nur noch im Äppel-Geschäft im Internet kaufen darf. Das hat dann eineinhalb Stunden gedauert, bis der Löwe den langen Weg aus dem Internet heim aufs KasperBook gefunden hat. „Da bist du ja endlich!“, hat das Kasperle gerufen, und hat dann geschimpft: „Du bist ja ein rechter Zirkuslöwe! Weniger Zirkus habe ich nämlich damals mit meinen sieben Fenstern auch nicht gehabt.“ Stimmt das? – „Jaaaa!“ – Genau. Und dann hat das Kasperle seine Rute genommen und zack! und zack! und zack! so lange auf das böse Kaspersky-Krokodil eingedroschen, bis es nicht mehr grün war, sondern ganz grün und blau. Nie wieder hat das Kasperle das Kaspersky-Krokodil in die Nähe seines Löwen gelassen.
Und die Moral von der Geschicht‘:
Installier‘ Kaspersky nicht!