Pilotprojekt geplant

Gütesiegel für IT-Sicherheit kommt bald

6. September 2017, 10:47 Uhr | Elke von Rekowski
2018 soll ein Gütesiegel für IT-Sicherheit an den Start gehen.

Ein Gütesiegel für IT-Sicherheit will die Bundesregierung ab 2018 an besonders sichere IT-Produkte vergeben. Das berichtet jetzt die Wirtschaftswoche.

Ab 2018 soll ein Siegel für IT-Sicherheit soll ab 2018 einführt werden. Das berichtet jetzt die Wirtschaftswoche unter Berufung auf das Bundesinnenministerium. Für die Vergabe zuständig ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Ausgezeichnet werden sollen zunächst keine Unternehmenslösungen, sondern ausschließlich verbrauchernahe IT-Produkte. Noch in diesem Jahr in einem Pilotprojekt mit Breitbandroutern erste Sicherheitstests geben.

Das Siegel war bereits 2016 angekündigt worden. Man wolle einen Vorschlag für ein Gütesiegel zur Sicherheit von IT-Projekten und IT-Produkten erarbeiten, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière damals. Auf der Basis eines einheitlichen, verständlichen Gütesiegels sollten Anwender bei der Kaufentscheidung für neue IT-Produkte und bei der Inanspruchnahme entsprechender Dienstleistungen schnell und einfach feststellen können, welche Angebote wie gut zum Schutz der IT und der Daten beitragen.

Am 19. September soll nun bei einem Treffen ein grober Entwurf mit den neuen Sicherheitsstandards für das IT-Sicherheits-Gütesiegel vorgestellt werden. Darüber hinaus soll ein weiteres Pilotprojekt starten, in dem es um den Bereich Smart-Home-Sicherheit gehen wird.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AbsInt Angewandte Informatik GmbH

Matchmaker+