Mit der Erschließung des neuen Marktsegments gewinnt auch der Channel eine höhere Bedeutung für Gwava. »Ohne Partner wäre der Schritt für uns nicht möglich«, betont Marketingchef Heselhaus. Um im Microsoft-Umfeld durchzustarten ist der Security-Spezialist, der seit 2004 mit einer eigenen deutschen Niederlassung in Ahaus vertreten ist, auf der Suche nach Microsoft-Partnern. »Wir wollen Partner aus dem Microsoft-Umfeld gewinnen«, gibt Heselhaus als Ziel vor. Auf der weltweiten Partnerkonferenz von Microsoft, die im Juli in Los Angeles stattgefunden hat, hat sich Gwava deswegen als Sponsor präsentiert und die Veranstaltung genutzt, um mit Partnern ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr hat Gwava zudem bereits sein Partnerprogramm neu aufgelegt. Während bislang alle Reseller den Status als Gwava Authorized Reseller hatten, wurde das Programm jetzt um die Stufe als Premier Partner erweitert. Premier Partner haben die Möglichkeit Deals zu registrieren und profitieren nach Aussage von Gwava von einer Marge von bis zu 30 Prozent. Im Gegenzug müssen sie sich für die Antiviren- und Antispam-Lösung »Gwava« sowie für die Archivierungslösung »Retain« zertifizieren lassen. »Bei den Premier Partnern wollen wir sicherstellen, dass sie unsere Produkte und die Vertriebs- und Supportwege wirklich gut kennen«, so Christian Heselhaus.
Gwava ist 2001 mit einer Antiviren- und Antispam-Lösung in den Markt gestartet, 2005 kam mit Retain eine Archivierungslösung dazu. Beide Produkte gibt es mittlerweile auch als Cloud- und Hosted-Angebote. »In Zukunft stehen Themen wie Social Media auf dem Programm«, gibt Marketingchef Heselhaus einen Ausblick in die Zukunft. Da Social Media immer stärker in Unternehmen eingesetzt werde, stünden Business-Kunden mittlerweile auch vor der Herausforderung die Inhalte zu archivieren.