Gwava erschließt sich das Microsoft Exchange-Umfeld. Dafür ist der kanadische Software-Hersteller auf der Suche nach Partnern, die im Geschäft mit Microsoft gut aufgestellt sind.
Der Security und Archivierungs-Spezialist Gwava macht sich im Microsoft Exchange-Umfeld breit. Zwar ist der kanadische Hersteller bereits seit zehn Jahren im Sicherheitsmarkt aktiv, mit der Ausrichtung auf das Novell Groupwise-Umfeld ist Gwava bislang jedoch eher in einem Nischenmarkt tätig. Mit Microsoft Exchange öffnet sich Gwava jetzt einem größeren Markt - der allerdings auch stärker umkämpft ist.
Vor allem aus dem Channel sei das Feedback gekommen, dass eine offene Plattform sinnvoll wäre, da es sonst zu Problemen kommen könne, wenn ein Kunde die Plattform wechseln wolle, begründet CEO Frank Beckert die Entscheidung, sich neben dem Groupwise-Umfeld ein zweites Standbein aufzubauen.
Mit der Öffnung für Microsoft Exchange möchte Gwava das eigene Wachstum beschleunigen. »Der Markt für GroupWise hat für uns seine Grenzen erreicht«, sagt Christian Heselhaus, Marketing Director bei Gwava, im Gespräch mit Computer Reseller News. Die Basis von Groupware-Infrastrukuturen werde nicht mehr wachsen.