GWAVACon 2015

Gwava zeigt Archivierung 2.0

20. Oktober 2015, 16:53 Uhr | Peter Tischer
© Gwava

Ende September wurde Berlin zu einem Anlaufpunkt der Branche, als Gwava zu seiner zehnten GWAVACon geladen hatte.

Mehr als zweihundert Teilnehmer, über 50 Vorträge und 14 Aussteller: das sind die Eckdaten der diesjährigen GWAVACon in Berlin, die 2015 ihr zehnjähriges Bestehen feierte. Passend zu den aktuellen Trendthemen Unified Communications und Big Data läutete Gwava-CEO Ken Muir mit seiner Keynote die nächste Generation der Archivierung ein, zu der auch Micro Focus, Blackberry und Microsoft mit eigenen Referenten beitrugen.

Archivierung 2.0 setzt nicht nur auf Compliance, sondern vermehrt auf Produktivitätssteigerung durch Business-Intelligence. Gwavas Ansatz der neuen Archivierung fußt auf einer offenen Schnittstelle, die künftig mehr Anwendungsmöglichkeiten bieten soll. Denkbar sind Anbindungen an CRM- und ERP-Systeme oder Knowledge Bases. Mit Archiving 2.0 sollen Organisationen die Kontrolle über ihre Daten zurückerhalten und jederzeit in der Lage sein, an einer zentralen Anlaufstelle Daten zu finden und auszuwerten. Insgesamt konnte Gwava für seine diesjährige Konferenz 14 Sponsoren gewinnen, unter anderem war auch Bechtle mit von der Partie. In einzelnen Sessions wurden Themen wie Microsoft Exchange, Office 365, GroupWise und Blackberry behandelt.

GWAVACon 2015

Die Eröffnungs-Keynote hielten Christian Heselhaus und Laurence O'Brien (Foto: GWAVA)
GWAVA CIO Jared Allen im Gespräch mit Gert Lantinga Technical Director GWAVA EMEA (Foto: GWAVA)
GWAVA Strategie Keynote zum Thema Archiving 2.0 von CEO Ken Muir (Foto: GWAVA)

Alle Bilder anzeigen (19)


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gwava

Matchmaker+