Während Sophos ursprünglich als reiner Antiviren-Spezialist im Markt gestartet ist, hat der britische Hersteller sein Portfolio in den vergangenen Jahren bereits durch eine ganze Reihe von Übernahmen ausgebaut und positioniert sich mittlerweile als Anbieter von Complete Security-Lösungen für IT-und Datensicherheit im Markt. »Viele kennen uns immer noch als Antivirus-Unternehmen, in den letztem Jahren haben wir unsere Produktpalette aber signifikant erweitert«, so Eschelbeck. Seit der Übernahme des Firewall-Spezialisten Astaro im Jahr 2011 adressiert Sophos so etwa den Markt für Netzwerksicherheit. Weitere neue Schwerpunkte sind die Märkte für Cloud und Mobile sowie der Servermarkt. Erst im Februar kam mit dem indischen Hersteller Cyberoam ein weiterer Spezialist für Netzwerksicherheit dazu, dessen Produktangebot Sophos nun in das eigene Portfolio integrieren möchte.
Seinen Wurzeln als SMB-Spezialist bleibt Sophos dabei jedoch auch mit erweitertem Portfolio treu: Zielgruppe des britischen Herstellers sind Kunden mit zehn bis 5.000 Usern. »Wir können unsere Produkte genau auf diesen Markt zuschneiden«, erklärt CTO Eschelbeck die Vorteile der Fokussierung. Da in vielen mittelständischen Unternehmen ein einziger Mitarbeiter für die komplette IT – vom Anschluss der Desktops bis zur Security-Strategie – verantwortlich ist, hat sich Sophos auf die Fahnen geschrieben, Produkte anzubieten, die einfach zu installieren und zu verwalten sind. Der Hersteller positioniert sich mit dem Slogan »Security made simple« im Markt. »Im Mittelstand komplexe Produkte unterzubringen, ist ein Ding der Unmöglichkeit«, weiß Eschelbeck. »Wir haben deswegen viel Zeit investiert, die Produkte zu vereinfachen.«