Fahrlässiger Daten-Leichtsinn

Jeder zehnte Deutsche surft ohne Virenschutz

1. Juni 2010, 11:56 Uhr | Lars Bube
Noch immer gibt es einige Nutzer, die sich offenbar für digital unverwundbar halten. (Bild: olly, fotolia.de)

»No Risk, no Fun« – Das scheint für viele Nutzer weiterhin das oberste Credo beim Surfen im Internet zu sein. Rund ein Viertel der Deutschen hält ihren Virenschutz nicht aktuell, jeder Zehnte surft sogar völlig ohne Security-Software im Web.

Wie eine aktuelle Umfrage des Antivirensoftware-Anbieters Avira unter knapp 6.000 Internetbesuchern deutlich zeigt, ist die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen im Web noch lange nicht jedem User bewusst. Auf die Frage, welches Verhalten sie bei Auftauchen einer Virenfund-Meldung ihrer Security-Lösung reagieren, klafften die Antworten weit auseinander.

Zwar ist wenigstens die Mehrheit mit einer Virenschutzlösung ausgestattet und kümmert sich im Falle einer Infektionswarnung entsprechend sorgsam um die Beseitigung des Schädlings, notfalls auch manuell (41 Prozent). Allerdings gibt es auch noch immer eine viel zu hohe Zahl an uneinsichtigen Risikosurfern in Deutschland: So schert sich etwa Viertel der Anwender mit Virenschutz kaum um die Aktualität der installierten Schutzsoftware und klickt auftauchende Warnhinweise einfach achtlos weg, ohne sie zu lesen. Da nicht jeder Virenscanner nach so einem Klick auf die Virenmeldung auch für die nachhaltige Entfernung des Schädlings sorgt, führt dieses Verhalten den Einsatz einer Security-Suite wieder ad absurdum.

Noch schlimmer: Jeder zehnte Befragte konnte gar nichts von etwaigen Warnmeldungen der Antivirenlösung berichten – da sie erst gar keine entsprechende Software installiert haben. Ihre Daten, etc. zu klauen ist damit ein leichtes für Cyberkriminelle, die mit immer ausgefeilteren Viren, Trojanern und auch Methoden wie Social Engineering und Phishing angreifen. Meist würde der Diebstahl den Betroffenen durch die fehlende Schutzlösung gar nicht auffallen.


  1. Jeder zehnte Deutsche surft ohne Virenschutz
  2. Die Software wird’s schon richten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avira

Matchmaker+