Fahrlässiger Daten-Leichtsinn

Jeder zehnte Deutsche surft ohne Virenschutz

1. Juni 2010, 11:56 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Software wird’s schon richten

Reaktionen auf Warnmeldungen der Software. (Grafik: Avira)
Reaktionen auf Warnmeldungen der Software. (Grafik: Avira)

Ebenso wie diejenigen, die ihren Rechner von Haus aus für uneinnehmbar halten, gibt es auf der anderen Seite eine kleine Zahl (drei Prozent) übermäßig Verängstigter, die bei einem Warnhinweis sofort das Netz verlassen und einen zweiten Virenscanner oder die Hotline des Anbieters zur Rate ziehen.

Und auch unter den eigentlich gut Abgesicherten gibt es eine Menge groben Leichtsinn. So dominieren im breiten Mittelfeld der ordentlich geschützten Anwender diejenigen, die sich zwar einmal intensiv mit der Konfiguration des Virenscanners und der Firewall beschäftigen – dann allerdings nie wieder Hand anlegen und hoffen, die Software werde schon alles im Griff haben. 13 Prozent der Befragten mit einer Virenschutzlösung zählen sich zu dieser Gruppe gefühlter Experten.

Auf seinen Onlineseiten stellt Avira den Besuchern jeden Monat eine andere »Gewissenfrage« zum Thema IT-Security. Die Fragen und Ergebnisse der letzten Monate können hier abgerufen werden.


  1. Jeder zehnte Deutsche surft ohne Virenschutz
  2. Die Software wird’s schon richten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avira

Matchmaker+