Welche Normen im Bereich IT-Sicherheit für Unternehmen und Behörden in Deutschland relevant sind, haben der ITK-Branchenverband Bitkom und das Deutsche Institut für Normung (DIN) in Broschüre zusammengefasst.
Der »Kompass der IT-Sicherheitsstandards«, so der offizielle Titel des Werkes, kann kostenlos von den Web-Seite des Bitkom und des DIN heruntergeladen werden. Hier die Links: DIN und Bitkom.
Auf 84 Seiten erfährt der Leser, welche Sicherheitsrichtlinien, Gesetze und Verordnungen für den IT-Alltag wichtig sind. Neben bekannten Vorgaben wie Sarbanes-Oxley oder Basel II führt die Broschüre eine ganze Reihe von ISO/IEC-Richtlinien auf, die sich speziell mit der Verschlüsselung von Daten beschäftigen.
Hinzu kommen technische Leitlinien und DIN-Normen, welche die physikalische Sicherheit von IT-Systemen und Datenträgern betreffen, etwa den Brandschutz.
Die Spezifikationen werden kurz vorgestellt und anhand ihrer Relevanz in einer Übersichtstabelle eingeordnet. Der Fachmann kann somit sofort erkennen, welche Vorgaben für ihn beziehungsweise sein Unternehmen von Bedeutung sind.
IT-Manager können anhand des Leitfadens eine Checkliste zusammenstellen und damit prüfen, ob die Systeme in ihrem Unternehmen den geforderten Sicherheitsvorgaben entsprechen.