Vorrausschauende Bedrohungsanalyse

McAfee stellt präventive Endpoint-Security-Lösung vor

9. Juli 2020, 8:00 Uhr |

McAfee gab die allgemeine Verfügbarkeit von McAfee Mvision Insights bekannt. Die Produktneuerung soll ein grundsätzliches Paradigma in der Cybersicherheit ändern, indem die Lösung Bedrohungen vor dem Angriff unterbindet.

Mvision Insights liefere handlungsorientierte und präventive Informationen zu Bedrohungen. Die Lösung hilft laut Anbieterangaben bei der Erkennung von Echtzeitbedrohungen und nutzt dazu Erkenntnisse aus der Gefahrenforschung von McAfee und ergänzt diese durch künstliche Intelligenz (KI). Die Integration von Mvision Insights steigert die Fähigkeiten von McAfee’s Endpoint-Security erheblich, indem sie die Angriffsfläche verwaltet, Ransomware verhindert und Sicherheitsteams dabei unterstützt, fortgeschrittene Angriffe einfacher zu untersuchen und schneller darauf zu reagieren.

Jüngsten internen Untersuchungen von McAfee zufolge sind über 90 Prozent der IT-Sicherheitsteams der Meinung, dass sie nicht proaktiv auf die aufkommende Bedrohungslandschaft vorbereitet sind. Es gibt zwar eine Fülle von Informationen über Bedrohungen auf dem Markt, aber wirklich nutzbare und kontextbezogene Bedrohungsinformationen sind nur schwer zu finden. Darüber hinaus sind die Sicherheitsteams stark mit der Einführung von Cloud-Lösungen für die digitale Transformation ihres Unternehmens eingespannt. Die Integration von Mvision Insights in die Endpoint-Security von McAfee soll einen Teil der Belastung für die Sicherheitsexperten im operativen Geschäft beseitigen.

Die Endpoint-Sicherheits-Plattform verhindere Angriffe mit dem „Shift Left“-Ansatz (frühes Eingreifen) durch Sicherheitsbewertungen, Konfigurationsbeurteilung und automatisierte Richtlinien sowie Updates. Zusätzlich soll sie Ransomware und andere hochentwickelte Malware mit integrierten nativen Betriebssystemkontrollen, Verhaltensblockierung, Exploit-Prävention, maschinellem Lernen und Abwehr dateiloser Bedrohungen verhindern. Außerdem vereinfache die Lösung die Untersuchung und Reaktion auf ausgeklügelte Bedrohungskampagnen mit einheitlichen EDR-Funktionen (Endpoint Detection and Response), die kontinuierliche Überwachung, Multi-Sensor-Telemetrie, KI-geführte Untersuchungen, Mitre ATT&CK-Framework und Echtzeitsuchen umfassen. Darüber hinaus verringere sie die Auswirkungen eines Angriffs mit verbesserten Wiederherstellungsfunktionen, die die zerstörerische Wirkung eines Ransomware-Angriffs durch die Rückgewinnung betroffener Dateien und den Verzicht auf eine erneute Systemabbildung rückgängig machen können. Schließlich sei eine Erhöhung der innerbetrieblichen Effizienz mit einer Cloud-basierten und einheitlichen Lösung möglich, die die Gesamtbetriebskosten sowie die Komplexität reduziert.

Weitere Informationen stehen unter www.mcafee.com/de zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Weitere Artikel zu Endpoint-Sicherheit

Weitere Artikel zu Synology GmbH

Weitere Artikel zu Dasient

Weitere Artikel zu Karl Jautz GmbH & Co. KG

Matchmaker+