Intel kauft McAfee

McAfee-Übernahme: Das sagt der Channel

24. August 2010, 10:17 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Gefahr einer Monopolstellung?

Wegen der Reichweite des Deals und der hohen Kaufsumme rechnen die Partner allerdings damit, dass das Kartellamt seine Zustimmung zu der Übernahme verweigern könnte. »Wenn Intel erfolgreich ist, wird es die Spielregeln im Markt ändern. Je nachdem wie sie McAfee integrieren, ist das Risiko einer Monopolstellung allerdings relativ hoch«, sagt Bob Venero von Future Tech Enterprise. »Intel bewegt sich auf einem schmalen Grad und sie sehen gerade erst wie schmal dieser Grad ist. Wenn man Sicherheit in den Prozessor bringt, bedeutet dass, das sehr viel Macht in der Hand einer Firma ist«, gibt auch CoolTronics-Chef Tyler Dikman zu bedenken.


  1. McAfee-Übernahme: Das sagt der Channel
  2. »Spielregeln der Branche verändern«
  3. Gefahr einer Monopolstellung?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Matchmaker+