+++ Produkt-Ticker +++ Flexibilität bei der Integration auch in vorhandene IP-Überwachungslösungen ermöglicht die neue Netzwerk-Dome-Kamera "Eneo GXD-1510M/IR": Die Übereinstimmung mit dem ONVIF-Standard stellt laut Hersteller sicher, dass sie auch mit Produkten unterschiedlicher Hersteller Informationen austauschen und somit in einem übergreifenden System eingesetzt werden kann. Das vandalismus- sowie nach IP66 geschützte Gehäuse aus hoch widerstandsfähigem Polycarbonat garantiere zudem den verlässlichen Einsatz im Außenbereich und an Orten, bei denen die Gefahr besteht, dass die Kamera manipuliert, zerstört oder auf andere Weise in ihrer Funktion beeinträchtigt werden könnte, wie zum Beispiel öffentliche Verkehrsmittel, Schulen, Justizvollzugsanstalten oder Ladengeschäfte.
Bei einer Auflösung von 1280 x 960 Pixeln bietet die GXD-1510M/IR laut Hersteller eine
Übertragungsrate von 25 Bildern pro Sekunde. Die Lichtempfindlichkeit beträgt bei 50 Prozent
Videosignal 0,5 Lux (Farbe), das eingebaute Varifokal-Objektiv verfügt über einen
Brennweitenbereich von 3,3 bis 12 mm. Kontrastreiche Bilder auch bei schwierigen
Lichtverhältnissen, zum Beispiel bei Gegenlicht in Eingangsbereichen, erzeuge die WDR-Funktion
(Wide Dynamic Range), die automatisch optimal beleuchtete Bildausschnitte aus unterschiedlichen
Belichtungsphasen auswählt und dann anschließend zu einem Gesamtbild zusammensetzt. Für klare
Videobilder auch bei Nacht sorgt der integrierte, schaltbare IR-Sperrfilter. Und auf zusätzliche
Beleuchtung könne verzichtet werden, denn die Dome-Kamera verfügt über 18 integrierte 850-nm-LEDs,
die für eine Beleuchtungsreichweite von zirka 20 Metern sorgen.
Zu den weiteren Funktionen zählen laut Hersteller "Privacy Zones", der 2- bis 10-fache
Digital-Zoom, der integrierte Bewegungsmelder sowie Power over Ethernet. Zusätzliche Sicherheit
bietet die interne Aufzeichnungsmöglichkeit auf SD-Karte: Bei Alarmen werden die Videobilder
automatisch auf der Karte gespeichert, sodass auch im Falle eines Netzwerkausfalls Beweissicherheit
gegeben ist. Im Lieferumfang enthalten ist der GL-Manager – eine Softwarelösung für die Verwaltung,
Wiedergabe und Aufzeichnung von bis zu 16 Videoquellen, die mit ihrem Funktionsumfang die meisten
Applikationsanforderungen abdeckt. Weitere Informationen finden sich unter
www.eneo-security.com.
LANline/pf