Norman Endpoint Protection

Mehr Schutz für den Endpoint

23. November 2011, 0:00 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schutz vor Gefahren aus dem Internet

Die Funktion »Intrusion Guard« verbessert in der neuen Version den Schutz vor Gefahren aus dem Internet. Aufgrund von Sicherheitslücken können nicht berechtigte Programme auf die Clients zugreifen. Die Komponente überwacht alle Instanzen, die Änderungen an Host-Dateien vornehmen, sowie deren Aktivitäten und blockiert nicht berechtigte Zugriffsversuche beispielsweise durch Rootkits und Spyware. Intrusion Guard wird zentral über die Konsole verwaltet.

Systemvoraussetzungen für NPRO sind Windows 2000 SP4 mit Rollup 1, Windows XP (32 Bit) SP3, Windows XP (64 Bit), Windows Vista (32 Bit) SP1, Windows Vista (64 Bit), Windows 7 (32 Bit) oder Windows 7 (64 Bit). Für die Server ist Windows 2000 SP4 mit Rollup 1, Windows 2003 (32 Bit), SP1 mit Rollup 2, Windows 2003 (64 Bit), Windows 2008 (32 Bit) oder Windows 2008 (64 Bit) erforderlich.

Reseller beziehen die neue Version der Norman Endpoint Protection ab sofort direkt beim Hersteller. Für die Ein-Jahres-Lizenz der Standard-Edition für bis zu 50 Clients und Server empfiehlt Norman einen Verkaufspreis von 1.644 Euro.


  1. Mehr Schutz für den Endpoint
  2. Schutz vor Gefahren aus dem Internet

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Norman

Matchmaker+