Die Inbetriebnahme der Videosicherheitsanlage sowie der zugehörigen Video Management Software erfolgte mit Unterstützung des IT-Installateurs der Firma e-shelter. Die Netzwerk-Kameras, die alle über den ONVIF-Standard, also den globalen, offenen Industriestandard verfügen, wurden bereits vorab bei Bechtle in Neckarsulm vorkonfiguriert und dann per Remote-Steuerung vor Ort feinjustiert. Durch die intuitive Handhabung der Installation und Konfiguration sowie der leichten Bedienbarkeit der Video Management Software, war keine zusätzliche Schulung der Mitarbeiter nötig.
Der Zugriff zum Kamera-System erfolgt durch ein mehrstufiges Berechtigungskonzept aus Gruppen von Administratoren, Bedienern und Betrachtern. Dies regelt exakt, wer zu welchem Zweck und zu welchem Zeitpunkt Zugriff auf die Bilder hat, wer Einstellungen ändern darf oder wem der Zugriff nicht oder nur teilweise gestattet ist. Dies alles dient der bestmöglichen Sicherheit der Daten.
»Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren eng mit Axis Communications zusammen, sind von den Produkten absolut überzeugt und mit der einfachen Handhabung sehr zufrieden. Die Netzwerk-Videolösung gibt uns ein gutes Gefühl der Sicherheit, da wir dadurch zu jeder Zeit nachvollziehen können, was in unserem Datacenter passiert und sofort reagieren können«, so Jürgen Messmer.
Denn schlussendlich bedarf es den höchsten Sicherheitsstandards, um die Daten entsprechend schützen zu können. Ein gutes Zusammenspiel der Akteure, angefangen bei der Planung bis hin zur Instandhaltung, in Kombination mit qualitativ hochwertigen Produkten wie den Netzwerk-Kameras von Axis Communications ist dabei essenziell.