Für den aktuellen Patch Day am 11. Oktober hat Microsoft die Rekordzahl von 16 Security Bulletins und 49 Patches für Sicherheitslücken in seinen Produkten wie Windows, Office und Sharepoint angekündigt.
Nur zwei Monate nach dem Patch Day mit den meisten Security Bulletins (14) und Sicherheitspatches (34) legt Microsoft jetzt noch einen drauf: Für den 11. Oktober sind bisher 16 Security Bulletins angekündigt, insgesamt 49 Sicherheitslücken sollen dabei geschlossen werden – mehr als je zuvor in der langen Geschichte des Patch Day.
Mit als kritisch eingestuften Schwachstellen in Windows und dem Internet Explorer befassen sich dabei vier der Bulletins. Weitere acht Bulletins für diese Softwareprodukte sind mit der zweithöchsten Risikoeinstufung »hoch« markiert, zwei eine tragen eine mittlere Gefahrenbewertung. Zwei weitere Bulletins der Risikostufe hoch befassen sich mit Sicherheitslücken in Office, von denen alle noch von Microsoft unterstützten Versionen für PC und Mac betroffen sind. Darüber hinaus werden am Dienstag Lücken im kostenlosen Word- und Excel-Betrachter, in den Office Web Apps, sowie in Microsofts Office Compatibility Pack behandelt. Jeweils ein Bulletin behandelt Schwachstellen im Windows Sharepoint-Dienst 3.0 und den Office Sharepoint Server 2007.
Neben all den zu schließenden Sicherheitslücken verteilt Microsoft am Patch Day dieses Mal auch Neues: Eine neue Version des »Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software« kann mehr Schädlinge erkennen und entfernen als der Vorgänger. Die Security Bulletins werden am Dienstag wie üblich gegen 19 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht.