Mit einer neuen Gratis-Option für seine Security-Software fordert Microsoft die großen Security-Hersteller heraus. Während sich mit der Sicherheitssoftware »Security Essentials« bisher nur Privatanwender kostenlos schützen konnten, weitet der Softwareriese die kostenlose Lizenz jetzt auf kleine Firmen aus.
Microsoft macht mit seiner kostenfreien Sicherheitssoftware »Security Essentials« weiter den großen Security-Spezialisten Konkurrenz. Der Softwareriese weitet die kostenlose Lizenz für seine Sicherheitssoftware »Security Essentials« ab sofort auf kleine Firmen aus. Während das Programm bislang nur für Einzelplatzrechner in Privathaushalten kostenlos verfügbar war, bietet Microsoft die Software Security Essentials jetzt auch für kleine Betriebe mit bis zu zehn Windows-Rechnern kostenlos an.
Die Gratislizenz für die Sicherheitssoftware Security Essentials schützt vor Viren, Würmern und anderer bösartiger Malware. Einmal installiert, kontrolliert ein regelmäßiger Virenscan von Microsoft Security Essentials alle heruntergeladenen Daten und E-Mail-Anhänge, alle laufenden Prozesse sowie alle Dateien, auf die der Nutzer zugreift. Schadprogramme haben so nicht mehr auf dem Rechner ausbreiten.
Die Überwachung des Systems erfolgt mit Microsoft Security Essential in Echtzeit und läuft im Hintergrund. Wurde ein Schädling gefunden, entfernt die Sicherheitssoftware diesen von der Festplatte. Mit Hilfe des so genannten Dynamic Signature Services werden Dateien, die verdächtige Aktivitäten aufweisen, an einen Server gesandt. Ist dort bereits etwas über diese Datei bekannt, wird der Nutzer darüber informiert.