Der Security-Anbieter Sophos erweitert mit »Mobile Control« seine Endpoint Security- und Verschlüsselungs-Produktlinien. Die Lösung bietet ein Mobile Device Management für das Unternehmensnetzwerk.
Die Verbreitung von Smartphones nimmt im Unternehmensbereich signifikant zu. Der Schutz solcher Endgeräte zählt deshalb inzwischen zu den größten Herausforderungen im IT-Sicherheits-Bereich, denn bei allen Vorteilen eröffnet diese Mobilität auch vielfältige Angriffspunkte für Datendiebstahl und Spionage.
In einer aktuellen Forrester Studie bestätigen 75 Prozent der IT-Verantwortlichen ihre Besorgnis über IT-Sicherheitsrisiken beim Einsatz mobiler Endgeräte in Unternehmensnetzwerken. Nur 40 Prozent erlauben den Gebrauch von Windows Mobile oder iPhones im Unternehmen. Dennoch werden Smartphones immer beliebter: 2010 besaß jeder vierte Haushalt in Deutschland mindestens ein Smartphone – so der Deloitte-Report »Media Democracy«. Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung, Mitarbeiten den Gebrauch ihrer mobilen Consumer-Produkte zu erlauben, um auf sensible Firmendaten zuzugreifen.
Mit der »Sophos Mobile Control« können IT-Administratoren mobile Endgeräte, die mit einem Unternehmensnetzwerk verbunden sind, schützen, überwachen und die Konfigurationen für Smartphones mit den Betriebssystemen iOS, Android und Window Mobile kontrollieren und verwalten. Die Security-Lösung ist webbasiert und sichert mobile Endgeräte mit zentralen Sicherheitseinstellungen, um unerwünschte Features zu sperren und Daten bei Verlust oder Diebstahl des Endgeräts zu löschen oder zu sperren.
Darüber hinaus lassen sich einheitliche Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, etwa eine starke Passwort-Policy, die Kontrolle und Installation von Applikationen, das Blockieren von Kameras, Browsern und den Aufruf von beispielsweise »You Tube«.