Keine Alleskönner

Die Multi-Cloud-Ära kommt

31. Juli 2018, 13:20 Uhr | Andreas Dumont
© blackboard - Fotolia

Eine aktuelle Studie kommt zu dem Schluss, dass es keine Plattform gibt, die alle Anforderungen erfüllt und prophezeit deshalb der Multi Cloud eine goldene Zukunft.

Der Enterprise-Cloud-Anbieter Virtustream hat von Forrester Consulting eine Studie mit dem Titel »Multicloud Arises from Changing Cloud Priorities« durchführen lassen. Die Studienergebnisse zeigen, dass sich immer mehr Unternehmen mit einer Multi-Cloud-Strategie befassen. 86 Prozent der Befragten bezeichnen ihre aktuelle Cloud-Strategie als Multi-Cloud-orientiert. Zusätzlich zu Kosteneinsparungen werden als Gründe für den Wandel zur Multi-Cloud auch die Kriterien Leistung und Innovation genannt. Darüber hinaus stellt die Studie fest, dass 60 Prozent der Unternehmen mittlerweile unternehmenskritische Anwendungen in die Public Cloud verlagern oder bereits verlagert haben. Deshalb steigen auch die Investitionen in Cloud-Technologien und Ressourcen. Forrester stellte fest, dass fast die Hälfte der Unternehmen mindestens 50 Millionen Dollar jährlich für die Cloud ausgibt. Darüber hinaus plant eine große Mehrheit der Befragten, ihre Investitionen in die Cloud in den nächsten zwei Jahren beizubehalten oder zu erhöhen, einschließlich der Ressourcen für interne Mitarbeiter und externe Anbieter.

Die meisten Unternehmen setzen heute eine Multi-Cloud-Strategie dafür ein, um die Performance zu optimieren. Zudem stellt die Studie fest, dass keine einzige Cloud-Plattform alle Workload-Anforderungen eines Unternehmens erfüllt. Daher nutzen Organisationen mehrere öffentliche und private Clouds für ihre unterschiedlichen Anwendungs-Workloads. Die befragten IT-Führungskräfte nennen eine Vielzahl an Anwendungsfällen für Multi-Cloud-Plattformen– wie verbessertes IT-Infrastrukturmanagement und Flexibilität (33 Prozent), besseres IT-Kostenmanagement (33 Prozent) und verbesserte Sicherheit und Compliance (30 Prozent). Darüber hinaus zeigt die Studie, dass Unternehmen diejenigen Anbieter bevorzugen, die bei der Auswahl eines Cloud-Anbieters ein hohes Maß an Hilfe und Unterstützung bieten. Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, dass IT-Profis am häufigsten an der Auswahl von Cloud-Anbietern beteiligt sind (52 Prozent).


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Forrester Research

Matchmaker+