»Watchguard One« kennt die drei Partnerstufen Silver, Gold und Platinum, die eine unterschiedliche Anzahl an geschulten Sales-Mitarbeitern und Technikern voraussetzen. Gold- und Platinum-Partner müssen neben den Basis-Examen zusätzlich einige »Technical Competency Exams« ablegen, die verschiedene Themen vertiefen, etwa Netzwerk und Traffic Management. Dafür erhalten sie höhere Discounts als Silver-Partner.
Während über Silver- und Gold-Status nur die Zertifizierungen entscheiden, braucht es für den Platinum-Status noch eine Einladung von Watchguard. Hier wählt der Hersteller in erster Linie Partner aus, mit denen er besonders intensiv zusammenarbeitet. Haas zufolge handelt es sich »eher um eine Auszeichnung«, die nicht direkt mit besseren Konditionen verbunden ist. Allerdings können Platinum-Partner mit Watchguard individuelle Ziele vereinbaren, bei deren Erfüllung höhere Rückvergütungen winken.
Gelegenheit sich über das Partnerprogramm zu informieren, haben Reseller auf der Cebit (Halle 6, Stand F18) sowie in den nächsten Wochen im Rahmen der »Watchguard Academy« und auf einer gemeinsamen Roadshow mit dem Authentifizierungsspezialisten Vasco.