Security-Warnung

Neue Java-Sicherheitslücke gefährdet Windows-Rechner

13. April 2010, 14:28 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gefahrenquelle im Browser abschalten

Experten wie der Security-Anbieter G Data stufen diese Schwachstelle als äußerst kritisch ein und rechnen mit groß angelegten Angriffswellen auf Personal Computer mit Windows-Betriebssystemen.

Um sich vor der gefährlichen Sicherheitslücke in der Java Runtime Environment zu schützen genügt es nicht, Java-Plugin einfach unter Windows abzuschalten. Wie die zwei Sicherheitsexperten ausführen, kann der Angriff über gewisse Parameter unter Umständen dennoch ausgeführt werden. Da es auch noch keine Ankündigung für einen Patch gibt, muss von Hand Abhilfe geschaffen werden:

Internet Explorer

Microsoft hat auf seinen Support-Seiten eine ausführliche Anleitung veröffentlicht, wie sich im Internet Explorer per »Killbit« die Ausführung von bestimmten ActiveX Steuerelementen verhindern lässt, in diesem Fall des Java Deployment Toolkits.

Mozilla Firefox

In Mozillas Firefox lässt sich die Gefahr über eine einfache Einstellung bannen: Unter dem Menüpunkt »Extras« befindet sich unter »Add-Ons« der Reiter »Plugins«. Ist das Java Deployment Toolkit installiert, wird es dort angezeigt und kann per Mausklick sicher deaktiviert werden.


  1. Neue Java-Sicherheitslücke gefährdet Windows-Rechner
  2. Gefahrenquelle im Browser abschalten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu G Data Software AG

Matchmaker+