+++ Produkt-Ticker +++ Palo Alto Networks präsentiert mit der neuen PA-7050 seine leistungsstärkste Next-Generation Firewall. Diese verfügt laut Hersteller über umfangreiche Funktionen wie vollständiges Applikations-Management, IPS, Anti-Virus, URL-Filtering, SSL-Entschlüsselung sowie das Erkennen und die Abwehr hochentwickelter Cyberattacken (APT - Advanced Threat Prevention) über den kompletten Datenverkehr hinweg.
Die PA-7050 verfüge dabei über einen deutlich höheren Durchsatz als bisherige Firewalls. Damit erhielten Unternehmen die komplette Sicherheit einer Next-Generation Firewall im Netzwerk – vom Netzwerkrand bis ins Rechenzentrum – ohne auf eine hohe Netzwerkleistung verzichten zu müssen.
HP mit NGFW und Security-Infoplattform
Ortsunabhängiges Firewall-Management
Hoch entwickelte Cyberangriffe im Visier
Firewall für Zweigstellen mit WAN-Optimierung und Content Security
Appliance zur Erkennung komplexer Angriffe
Stonesoft: NGFW lässt sich besser virtualisieren und integrieren
Herkömmliche Port-basierte Firewalls sowie einfache signaturbasierte Schutzmechanismen könnten geschäftsrelevante Unternehmensanwendungen nicht mehr ausreichend und wirkungsvoll schützen, so der Hersteller. Palo Alto Networks begegne dieser Herausforderung mit der PA-7050, einer leistungsstarken und gleichzeitig einfach erweiterbaren und verwaltbaren Next-Generation Firewall, die hoch performant sei sowie effektive Sicherheit in einem „Closed Loop“-Ansatz gewährleiste.
Die PA-7050 schützt laut Hersteller Unternehmensdaten, indem sie sämtliche Anwendungen identifiziere und sicher verwalte – SSL-verschlüsselte Anwendungen eingeschlossen – sowie bekannte und unbekannte Bedrohungen blockiere. Das neue Mitglied der Palo-Alto-Networks-Produktfamilie der Next-Generation Firewalls läuft auf dem Betriebssystem PAN-OS, dem Kernstück der Palo-Alto-Networks-Plattform. Die PA-7050 unterstützt laut Hersteller Bandbreiten von bis zu 120 GBit/s mit Next-Generation-Firewall-Funktionalität.
Die PA-7050 liefere dank ihrer Distributed Processing Architektur eine skalierbare Leistung. Anwender, die zusätzliche Netzwerkkapazität benötigen, müssten lediglich weitere Network Processing Cards (NPCs) in das PA-7050-Chassis stecken. Die PA-7050 verteile den kompletten Netzwerkverkehr automatisch über die Network-Processing-Module und steigere die Netzwerkleistung ohne zusätzlich benötigten Management-Aufwand.
Die Palo Alto Networks PA-7050 ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.paloaltonetworks.com.