Sicherheit für mobile Geräte

Norton jetzt auch für Android

10. Februar 2011, 14:40 Uhr | Folker Lück
Virus-Alarm auf dem Handy: Norton erweitert Produktportfolio und strategische Partnerschaften (Herstellerfoto).

Der Symantec-Bereich Norton erweitert sein Produktangebot im Bereich Mobility. Zudem wurden neue Partnerschaften mit Retailketten, Storage-Anbietern und Providern vereinbart.

Im Rahmen der Norton Everywhere Initiative sorgen mehrere neue Produkte für zusätzlichen Schutz – einige davon unabhängig von Ort, genutzter Plattform und technischem Know-How des Nutzers. Mit weltweiten Partnerschaften will Norton, der Geschäftsbereich für Endnutzerprodukte des IT-Securityanbieters Symantec, zudem die Entwicklung mobiler Services weiter voran bringen.

Norton Mobile Security verfügt ab sofort über eine »remote locate«-Funktion, die es den Nutzern mobiler Android-Geräte ermöglicht, ihr gestohlenes Smartphone oder Tablet mit Hilfe von GPS-Daten zu lokalisieren.

Eltern, die Norton DNS nutzen, können mit Hilfe einer neuen Filterfunktion künftig auch das Surfverhalten ihrer Sprösslinge über Handy und Tablet regeln: Der Service lässt sich nun auch für mobile Geräte konfigurieren, so dass der Aufruf nicht kindgerechter und gefährlicher Seiten blockiert wird.

Neue und erweiterte Partnerschaften wurden zum Beispiel mit Dixons Retail plc (Elektronik-Retailer), Kingston Digital (Storage) oder UOL Inc. S.A (größter Internet Service Provider in Brasilien) geschlossen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Matchmaker+