Mobile Apps für »Trend Micro SafeSync«

Online-Backup für iPhone, iPad und Android

13. April 2011, 11:00 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Funktionen für mehr Mobilität

Mit den neuen mobilen SafeSync Apps können Anwender mit ihren mobilen Geräten auf iOS- oder Android-Basis ab sofort auf Dateien zugreifen, die auf dem SafeSync-Server abgelegt sind. Die iOS- und Android-Apps erlauben es den Nutzern von SafeSync-Konten, soeben geschossene Fotos oder neue Videos direkt auf SafeSync hochzuladen. Die Anwender können Fotos und Videos in einer verkleinerten Voransicht (thumbnails) anschauen, bevor sie sie auf ihr Smartphone herunterladen, auch offline Dateien ansehen, auf die zuvor zugegriffen wurde, sowie von SafeSync aus Audiodateien anhören und Videos ansehen, ohne sie auf ihre iOS- oder Android-Geräte herunterladen zu müssen.

Funktionen lassen sich mit anderen gemeinsam nutzen, so dass Anwender ihre Dateien mit jedermann zu jeder Zeit und an jedem beliebigen Ort austauschen können. Für Nutzer, die bereits über ein SafeSync-Konto verfügen, sind die neuen mobilen Apps kostenlos.

Trend Micro SafeSync ist in Deutschland bereits verfügbar. Der Online-Dienst wird in den drei Varianten 20 , 50 und 100 GByte Speicherplatz angeboten, der Funktionsumfang ist in allen drei Fällen identisch. Die Einjahreslizenz für 20 GByte Speicherplatz kostet 29,95 Euro, für 50 GByte 69,95 Euro und für 100 GByte 110 Euro.


  1. Online-Backup für iPhone, iPad und Android
  2. Funktionen für mehr Mobilität

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TREND MICRO Deutschland GmbH

Matchmaker+