Managed Service: Norman Patch and Remediation für gängige Betriebssysteme und Softwareprodukte

Patch-Dienst für kleinere und mittelständische Unternehmen

26. Mai 2010, 7:14 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Der Spezialist für Endpoint-Sicherheit Norman bietet ab sofort die Patch-Management-Lösung "Norman Patch and Remediation" als Managed Service an. Realisiert wird die Dienstleistung bei ausgewählten Norman-Partnern. Der Service richtet sich laut Anbieter insbesondere an kleinere und mittelständische Unternehmen, für die sich aus Kostengründen die Installation einer eigenen Lösung nicht lohnt und die den zeitlichen Aufwand für die Patch-Prozesse im Unternehmen nicht leisten können oder wollen.

Schwachstellen in Software-Produkten werden, so Norman, zunehmend für die Verbreitung von
Malware genutzt. Die möglichst zeitnahe Verteilung der von den Herstellern angebotenen Patches ist
aufgrund der Vielzahl der Angriffe inzwischen ebenso wichtig wie das regelmäßige Aktualisieren der
Antivirenlösung. Viele kleinere und mittelständische Unternehmen tun sich jedoch schwer,
entsprechende Ressourcen zur Verfügung zu stellen, vor allem, wenn in gewachsenen
Unternehmensnetzen unterschiedliche Betriebssysteme und eine Vielzahl von Applikationen gepflegt
werden müssen. Für diese biete sich die Nutzung einer Patch-Management-Lösung als Managed Service
zu kalkulierbaren Kosten an.

Norman Patch and Remediation verteilt laut Anbieter nicht nur Patches für Microsoft-Produkte,
sondern berücksichtigt weitere gängige Betriebssysteme wie Mac OS X 10.3 bis 10.6, HP-UX 11.00 bis
11.31 und die Linux-Derivate Novell Suse Linux Enterprise Server/Desktop 9 und 10, Red Hat
Enterprise Linux AS/ES/WS 3 und 4, Sun Solaris 9 und 10 sowie rund zwei Dutzend Anwendungen wie
Adobe PDF Reader/Writer, Flash Player, Java und andere. Proprietäre Lösungen könnten, die
entsprechenden Anpassungen vorausgesetzt, ebenfalls versorgt werden.

Norman Patch and Remediation als Managed Service ist ab sofort bei ausgewählten Norman-Partnern
verfügbar. Diese können Interessenten per E-Mail an info@norman.de erfragen. Weitere Informationen
finden sich unter
www.norman.de.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+