Das Wuppertaler IT Security-Unternehmen R-tec will künftig bei seinen Kunden mit der cloudbasierten Sicherheitsplattform Zscaler punkten. R-tec berät bei der Einbindung der Plattform in bestehende Netzwerke.
Man könnte sagen: Die Globalisierung ist der natürliche Feind der IT-Sicherheit. Denn durch immer mehr internationale Standorte, Dienstreisen und zunehmend flexibler werdende Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle wird der externe Zugriff auf das Firmennetzwerk zum Standard in den meisten Unternehmen. Gerade bei Dienstreisen oder im Home-Office werden unsichere oder unzureichend abgesicherte Internetverbindungen genutzt. Die Folge: Die Mitarbeiter und ihre mobilen Endgeräte sind dann Angriffen durch Viren, Botnetzen oder Malware ausgesetzt.
Als »Versicherung« gegen Cyberattacken vermarktet das Wuppertaler IT Security-Unternehmen die cloudbasierte Sicherheitsplattform Zscaler. Das zentrale Argument beim Kunden: Mit Hilfe der Cloud-Lösung reisen die Sicherheits-Policies des Unternehmens künftig immer mit den Mitarbeitern mit.
Zscaler ist ISO27001 zertifiziert, erfüllt den Paragraph 14 BDSG und garantiert eine 99,999 prozentige Verfügbarkeit. Mitarbeiter nutzen somit ortsunabhängig einen sicheren Internetzugang. Die Plattform unterstützt sowohl den Internet Access als auch den Private Access. Der Internet Access überprüft kontinuierlich den gesamten Datenverkehr. So kann keine Malware wie Viren, Botnetze oder Zero-Day-Angriffe, in das Unternehmensnetzwerk gelangen. Gleichzeitig können auch keine sensiblen Nutzungsdaten hinausgehen. Die Plattform bekämpft Threats und blockiert Advanced Threats (SSL) gänzlich. Eine Zugriffskontrolle sorgt für eine korrekte Nutzung des Internets durch die Mitarbeiter.
R-tec Geschäftsführer Dr. Stefan Rummenhöller ist von der Leistungsfähigkeit der Zscaler-Lösung überzeugt: »Die Plattform erhält täglich über 30 Milliarden Anfragen von Nutzern und teilt erkannte Bedrohungen sofort mit allen. So ist der Schutz stets hochaktuell«, betont er. »Durch die ISO27001 Zertifizierung passt Zscaler optimal in unser Portfolio«. R-tec berät Unternehmen ab sofort bei der Einbindung der Plattform in bestehende Netzwerke.
R-tec ist ein 1996 gegründeter IT-Dienstleister, der ausschließlich das Thema IT-Security fokussiert. Die internen Prozesse und Abläufe sind vom TÜV nach DIN ISO 9001:2000 zertifiziert.