ZDX Copilot als KI-Assistent

Neuer Digital Experience Monitoring Copilot von Zscaler

30. April 2024, 11:20 Uhr | Andrea Fellmeth
Dhawal Sharma, Senior Vice President und General Manager bei Zscaler
© Zscaler

Der neue Zscaler Digital Experience (ZDX) Copilot ist da. Er soll einen umfassenden Einblick in die Netzwerk-, Geräte- und Anwendungsperformance zur schnellen Problembehebung bieten – und das in Echtzeit.

Zscaler, ein Anbieter cloudbasierter Sicherheitslösungen, kündigt mit ZDX Copilot, Hosted Monitoring und Data Explorer Neuerungen für Zscaler Digital Experience (ZDX) an. Der neue ZDX Copilot analysiert, so das Unternehmen, als KI-Assistent das Wissen aus täglich mehr als 500 Billionen Datenpunkten von Usern, Geräten, Netzwerken und Anwendungen, um Operations-, Service-Desk- und Sicherheitsteams den benötigten Einblick für das Digital Performance Monitoring zu geben. Teams könnten Sequenzen von Fragen stellen und sich mit Copilot auf diese Weise unterhalten. Die eingesetzte generative KI untersuche übergeordnete Trends und grenze die Ergebnisse schrittweise auf spezifische, umsetzbare Erkenntnisse ein.

Folgende Vorteile des ZDX Copilot für die IT- und Sicherheitsbranche nennt Zscaler:

  • Service Desk-Teams können die Ursache von Anwenderbeschwerden isolieren, um Tickets effizient zu bearbeiten und mit anderen Teams zusammenzuarbeiten. Außerdem können sie problemlos technische Informationen nachschlagen.
  • Netzwerkteams können im Dialog tiefgehende Analysen über Netzwerke, Anwendungen und Regionen hinweg durchführen, um Trends zu erkennen oder Optimierungsmöglichkeiten aufzudecken.
  • Sicherheitsteams können sicherstellen, dass ihre Dienste jederzeit performant sind und bei Leistungseinbrüchen sofort die Ursache des Problems und die beteiligten Parteien identifizieren.
  • IT-Führungskräfte können Trends und Einblicke in die digitale Experience und Performanz auf einfache Weise extrahieren und präsentieren, um Fortschritte aufzuzeigen oder neue Möglichkeiten zu identifizieren.

Nach Unternehmensangaben automatisiert ZDX Copilot auf Anfrage auch häufige Konfigurationsaufgaben wie das Einrichten von Warnmeldungen. Seine Vielseitigkeit könne IT-Teams helfen, die Effizienz und Zusammenarbeit zwischen IT-Betrieb, Service Desk und Sicherheit deutlich zu verbessern. Jeder Kunde erhält seinen eigenen Copilot, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Unternehmensdaten zu gewährleisten.

Zscaler Hosted Monitoring hat der Anbieter zusätzlich angekündigt. Der Service unterstützt IT-Operations bei der kontinuierlichen Überwachung der Verfügbarkeit und Performance von Anwendungen und Services über eine weltweit verteilte Überwachungsinfrastruktur in der globalen Zscaler Cloud. Mit Hosted Monitoring können IT-Teams:

  • sicherstellen, dass externe Webseiten optimal funktionieren, unabhängig davon, von wo aus Kunden darauf zugreifen.
  • die Einhaltung von SLAs für Anwendungen und Dienste überwachen, die von SaaS-, Cloud-, Rechenzentrums- oder Netzwerkanbietern bezogen werden.
  • neue Anwendungen einführen oder in neue Regionen expandieren, wenn das Unternehmen organisch oder durch Fusionen und Übernahmen wächst.

„Wenn Unternehmen Zero-Trust-Architekturen einführen, verlieren isolierte Monitoring-Tools den Gesamtüberblick über den Datenpfad“, erklärt Dhawal Sharma, Senior Vice President und General Manager bei Zscaler (siehe Foto). „ZDX stellt die End-to-End-Transparenz über Geräte, Netzwerke und Anwendungen hinweg wieder her. Und mit dieser Version erweitert Hosted Monitoring die 24/7-Überwachung auf SaaS und externe Websites von mehreren globalen Standorten aus. Mit ZDX Copilot können IT-Teams wie Service Desk und IT-Operations operative Exzellenz erreichen, da sie sofort auf Erkenntnisse aus Billionen von Performance-Metriken zugreifen und GenKI nutzen, um IT-Probleme einfach zu analysieren und schnell und präzise zusammenzuarbeiten.“

Zscaler Digital Experience hat ebenfalls die Funktion Data Explorer angekündigt. Damit sollen IT-Teams und Führungskräften auf einfache Weise individuelle Reports erstellen und teilen, Daten aus verschiedenen Datensätzen visuell korrelieren und sie in den Kontext ihres Unternehmens stellen können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Zscaler GmbH

Weitere Artikel zu Zscaler

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Matchmaker+