Für die sinnvolle Kombination von WAN-Beschleunigungs- (WAN Optimization Controller, WOC) und Security-Funktionalität nutzt WOC-Marktführer Riverbed die in den Steelhead-Appliances enthaltene Virtualiserungsplattform, um Microsofts Forefront Threat Management Gateway (TMG) 2010 mit an Bord zu holen. Diese Kombination soll es Unternehmen erleichtern, die Zweigstellen-IT zu virtualisieren, den Mitarbeitern dabei eine LAN-artige Anwendungs-Performance zu bieten und die Kollegen in den Niederlassungen zugleich vor Schadsoftware und Spam zu schützen. Forefront TMG 2010 erweitert die Riverbed-WOCs um eine Reihe von Sicherheitstechniken, darunter Anwendungs- und Netzwerk-Firewalls sowie Spam- und Malware-Filter.
Riverbed nutzt dazu die Riverbed Services Platform (RSP), eine auf den Steelhead-Appliances
vorinstallierte Virtualisierungsumgebung, die es erlaubt, mehrere VMs (Virtual Machines) zusätzlich
zur WOC-Kernfunktionalität auf dem Gerät zu betreiben. Damit können Unternehmen bis zu fünf
Best-of-Breed-Services – darunter Windows Server 2008 R2, Windows Server 2008, Windows Server 2003,
Active Directory und DNS/DHCP – in den Zweigstellen ohne zusätzliche Server-Hardware nutzen. Dies
zielt darauf ab, das IT-Management zu vereinfachen und somit die Betriebs- und Wartungskosten zu
senken.
Weitere Informationen gibt es unter
www.riverbed.com/de.
LANline/wg