Unternehmensweites Lösch-Management mit Blancco Erasure Suite

Schutz für personenbezogene Daten im Unternehmen

19. Oktober 2010, 8:30 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Die aktuelle Diskussion um Datenschutz insbesondere bei personenbezogenen Daten, aber auch bei sensiblen Unternehmens- und Behördendaten erfährt in den nächsten Jahren eine zunehmende Brisanz: Nach Informationen des amerikanischen IT-Medienunternehmens IDC ist allein im Jahr 2009 der weltweite Umfang digital gespeicherter Daten um 62 Prozent gewachsen, in den nächsten zehn Jahren wird sich der Bestand annähernd verfünfzigfachen. Als Hersteller von Lösungen für Datenlöschsysteme präsentiert Blancco als Neuentwicklung die Erasure Suite, eine flexible Software, die ein zentral administriertes Lösch-Management in unternehmensweiten IT-Netzwerken ermöglichen soll

Unmengen von sensiblen Daten in Produktionsunternehmen, Banken, Versicherungen, Dienstleistern
und Behörden fallen mittlerweile auf immer mehr Ebenen an: In Rechenzentren, Servern, Einzel-PCs,
Laptops, USB-Sticks, aber auch zunehmend auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Handys. Wie bei
allen Geräten, die eine Datenspeicherung ermöglichen, ist auch dort bei der laufenden Nutzung, aber
vor allem bei der Ausmusterung der Geräte eine sichere Datenlöschung notwendig, um nicht E-Mails,
Kontaktinformationen oder ganze Listen von sensiblen Kundendaten in falsche Hände geraten zu
lassen. Die Erasure Suite erlaubt ein durchdachtes organisations- und unternehmensweites
Lösch-Management mit anpassbaren Benutzerregeln, unterschiedlichsten Verfahrensweisen und
manipulationssicheren, auditfähigen Löschberichten und –nachweisen.

Damit erfüllt Blancco nach eigenen Angaben die in den letzten Jahren deutlich verschärften
IT-Sicherheitsstandards, insbesondere die WEEE-Direktive der Europäischen Union, des Data
Protection Acts (UK-ICO), des Sarbanes –Oxley Bundesgesetzes der USA sowie des Personal Information
Protection Act (Japan –JPIPA).

Für immer mehr Unternehmen und Organisationen wird die Einhaltung gesetzlicher,
unternehmensinterner und vertraglicher Regelungen im Bereich der IT-Landschaft immer wichtiger
(IT-Compliance). Inzwischen hat sich dies zu einem Milliardenmarkt entwickelt, der die permanente
Überwachung dieser Compliance beinhaltet. Neben dem Kostenfaktor ist für die Unternehmen vor allem
der Schutz vor Schäden mit fehlerhaftem Umgang personenbezogener Daten wichtig.

LANline/jos


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+