+++ Produkt-Ticker +++ Watchguard Technologies hat die Leistung im Bereich Content Security nach eigenem Bekunden deutlich verbessert: Die weiterentwickelte Plattform XCS 1180 garantiere Unternehmen und Service-Providern jetzt die sichere Übermittlung von bis zu 30 Prozent mehr E-Mails im Vergleich zu früheren Versionen der Appliance.
Die erhöhte Performance sei nötig, um Unternehmen wirkungsvoll gegen die sich häufenden Attacken wie das hauptsächlich über E-Mail geführte Spear Phishing zu schützen. Der Preis der XCS 1180 bleibt laut Hersteller gegenüber früheren Versionen unverändert, sodass gesteigerte E-Mail-Volumen keine Erhöhung der IT-Kosten zur Folge haben.
html">All-in-One-Sicherheitslösung für kleinere Unternehmen
html">Mehr Sicherheit bei der Netzwerkinstallation
html-0">Unified-Threat-Management für KMU
html">UTM-Lösung teilt große Netzwerke in kleine isolierte Segmente
html">UTM-Firewalls für kleine Unternehmen und Niederlassungen
Da heute immer mehr geschäftliche E-Mail-Adressen in sozialen Medien und Blogs öffentlich werden und der E-Mail-Verkehr stetig zunimmt, ist eine wirksame Content Security für Unternehmen unverzichtbar, so der Hersteller. Den wachsenden Anforderungen an diese unternehmenskritische Aufgabe wolle Watchguard mit der neuen Produktversion gerecht werden.
Die neue Version der XCS 1180 ist laut Hersteller ab sofort erhältlich. Zum Gesamtpaket sollen neben dem „Watchguard Livesecurity Plus“-Kunden-Support auch individuelle Auswertungsmöglichkeiten für Audit- und Compliance-Aufgaben gehören. Wie alle anderen Watchguard-Plattformen im Bereich Content Security sorge die XCS 1180 nicht nur für wirksamen Schutz gegenüber E-Mail-Bedrohungen, sondern biete auch Web-basierten Gefahren die Stirn und sichere Unternehmensinhalte durch Data Loss Prevention.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.watchguard.com/products/xcs-main.asp">www.watchguard.com/products/xcs-main.asp.